Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • China: Auch Caixin-Index steigt über Expansionsschwelle
    (Bild: © Motorradcbr / AdobeStock)
    1.Juli 2022 — 07:47 Uhr
    China: Auch Caixin-Index steigt über Expansionsschwelle

    In China hat sich auch die Stimmung unter den kleineren und mittleren Industriebetrieben aus dem Privatsektor wegen der in vielen Regionen wieder gelockerten Corona-Auflagen deutlich gebessert.

  • Staatliche Einkaufsmanagerindizes in China deuten wieder auf Expansion hin
    30.Juni 2022 — 11:33 Uhr
    Staatliche Einkaufsmanagerindizes in China deuten wieder auf Expansion hin

    In China hat sich die Stimmung in den grossen und staatlichen Unternehmen nach dem Ende des Corona-Lockdowns in Shanghai und dem Auslaufen von Pandemie-Auflagen in anderen Regionen weiter verbessert.

  • Japans Industrieproduktion bricht überraschend ein
    30.Juni 2022 — 08:15 Uhr
    Japans Industrieproduktion bricht überraschend ein

    In Japan ist die Industrieproduktion wegen des strikten Corona-Lockdowns in vielen Regionen Chinas so stark gefallen wie seit zwei Jahren nicht mehr.

  • Inflation in Spanien steigt auf 10% – Verlangsamung auf 7,6% in Deutschland
    Die Lebenshaltungkosten in Spanien steigen unvermindert an. (Foto: Unsplash)
    29.Juni 2022 — 14:25 Uhr
    Inflation in Spanien steigt auf 10% – Verlangsamung auf 7,6% in Deutschland

    Der bereits rasante Preisauftrieb in Spanien hat sich beschleunigt. In Deutschland hat er sich im Juni überraschend verlangsamt.

  • Ifo-Geschäftsklima trübt sich wegen Energiesorgen ein
    Ifo-Präsident Clemens Fuest. (Foto: Ifo / Flickr)
    24.Juni 2022 — 11:15 Uhr
    Ifo-Geschäftsklima trübt sich wegen Energiesorgen ein

    Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im Juni aus Sorge über die Energieversorgung spürbar eingetrübt.

  • Eurozone: Inflationsrate steigt auf Rekordwert von 8,1 Prozent
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    17.Juni 2022 — 11:41 Uhr
    Eurozone: Inflationsrate steigt auf Rekordwert von 8,1 Prozent

    Getrieben wurde die Teuerung einmal mehr durch einen extrem starken Anstieg der Preise für Energie, die sich zum Vorjahresmonat um 39,1 Prozent verteuerte.

  • Chinas Wirtschaft zeigt leichte Anzeichen der Erholung
    15.Juni 2022 — 08:23 Uhr
    Chinas Wirtschaft zeigt leichte Anzeichen der Erholung

    Die chinesische Wirtschaft scheint sich etwas von den Belastungen durch die jüngsten Corona-Ausbrüche zu erholen. Darauf deuten mehrere neue Konjunkturdaten hin.

  • Energie treibt Inflation in Deutschland auf fast 8 Prozent
    (Photo by Sara Kurfeß on Unsplash)
    14.Juni 2022 — 11:33 Uhr
    Energie treibt Inflation in Deutschland auf fast 8 Prozent

    Kräftige Preissteigerungen für Energie und Lebensmittel haben die Teuerungsrate in Deutschland auf den höchsten Stand seit fast 50 Jahren getrieben.

  • Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich leicht auf
    ZEW-Präsident Achim Wambach. (Foto: ZEW)
    14.Juni 2022 — 11:30 Uhr
    Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich leicht auf

    ZEW-Präsident Achim Wambach: «Die Finanzmarktexpertinnen und – experten sehen weniger dunkle Wolken am Konjunkturhimmel.»

  • US-Inflation steigt auf höchsten Stand seit über 40 Jahren
    10.Juni 2022 — 17:00 Uhr
    US-Inflation steigt auf höchsten Stand seit über 40 Jahren

    Die Verbraucherpreise stiegen im Mai gegenüber dem Vorjahresmonat um 8,6 Prozent. Belastet durch die hohe Inflation ist die Stimmung der US-Verbraucher im Juni auf ein Rekordtief gefallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 60 61 62 63 64 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001