Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Konjunktur International

  • Schweiz nicht mehr das am meisten globalisierte Land der Welt
    (Photo by NASA on Unsplash)
    6.Dezember 2021 — 11:33 Uhr
    Schweiz nicht mehr das am meisten globalisierte Land der Welt

    Die Niederlande hat die Schweiz als das am meisten globalisierte Land der Welt abgelöst. Das Trio wird im Globalisierungsindex der KOF von Belgien komplettiert.

  • Weltweite Rüstungsverkäufe trotz Pandemie weiter gestiegen
    US-Exportschlager: F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr)
    6.Dezember 2021 — 11:29 Uhr
    Weltweite Rüstungsverkäufe trotz Pandemie weiter gestiegen

    Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie haben kein Loch in die Kassen der führenden Rüstungskonzerne der Welt gerissen.

  • US-Arbeitsmarkt liefert durchwachsenes Bild
    3.Dezember 2021 — 15:55 Uhr
    US-Arbeitsmarkt liefert durchwachsenes Bild

    Ausserhalb der Landwirtschaft kamen im November 210’000 Stellen hinzu. Erwartet worden waren 550’000. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 4,2%.

  • Gaspreisvergleich: Immer mehr Anbieterwechsel durch Preisexplosion
    (Bild: Dimitry Anikin, Unsplash)
    3.Dezember 2021 — 11:47 Uhr
    Gaspreisvergleich: Immer mehr Anbieterwechsel durch Preisexplosion

    Für den rapiden Anstieg der Energiepreise in Deutschland und Europa gibt es gleich mehrere Ursachen. Da ist zunächst der relativ kalte letzte Winter, in dem von den Haushalten mehr Gas verbraucht wurde.

  • US-Notenbank: Konjunktur wird durch Lieferprobleme gedämpft
    Beschäftigte in einem Ford-Werk in den USA.
    2.Dezember 2021 — 11:28 Uhr
    US-Notenbank: Konjunktur wird durch Lieferprobleme gedämpft

    Die US-Wirtschaft wächst laut der amerikanischen Notenbank Federal Reserve derzeit in einem mässigen bis moderaten Tempo.

  • Chinas Industrie nimmt im November überraschend Fahrt auf
    (Bild: © JohnKwan / AdobeStock)
    30.November 2021 — 08:14 Uhr
    Chinas Industrie nimmt im November überraschend Fahrt auf

    Chinas Industrietätigkeit hat sich im November überraschend belebt und ist zum ersten Mal seit drei Monaten wieder gewachsen.

  • Privatkonsum schiebt deutsche Konjunktur an – Lieferengpässe belasten
    (Adobe Stock)
    25.November 2021 — 11:18 Uhr
    Privatkonsum schiebt deutsche Konjunktur an – Lieferengpässe belasten

    Die deutsche Wirtschaft geht mit einem etwas schwächeren Wachstum im Rücken als angenommen in einen schwierigen Herbst und Winter.

  • US-Wirtschaft wächst etwas stärker als gedacht
    24.November 2021 — 16:30 Uhr
    US-Wirtschaft wächst etwas stärker als gedacht

    Derweil sind die Ausgaben und Einkommen der US-Verbraucher im Oktober gestiegen. Der Preisauftrieb verstärkt sich weiter, wenn auch nicht ganz so stark wie erwartet.

  • Deutschland: Erzeugerpreise steigen so stark wie seit 70 Jahren nicht
    (Adobe Stock)
    19.November 2021 — 09:25 Uhr
    Deutschland: Erzeugerpreise steigen so stark wie seit 70 Jahren nicht

    Starke Preissteigerungen gab es bei Energie, die 48,2 Prozent teurer war als vor einem Jahr. Erdgas war 81,4 Prozent teurer als ein Jahr zuvor, Strom kostete knapp 50 Prozent mehr.

  • USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gehen leicht zurück
    Arbeitslose vor einem Arbeitsamt in den USA.
    18.November 2021 — 15:13 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gehen leicht zurück

    Obwohl immer noch zahlreiche US-Bürger wegen der Corona-Krise ohne Job sind, hat sich die Lage am Arbeitsmarkt nach einem Einbruch in der ersten Corona-Welle deutlich gebessert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 411 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001