Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Panorama

  • US-Studie: Feinstaub trug 2019 zu 1,8 Millionen Todesfällen weltweit bei
    Smog im südkoreanische Seoul.
    6.Januar 2022 — 11:35 Uhr
    US-Studie: Feinstaub trug 2019 zu 1,8 Millionen Todesfällen weltweit bei

    Etwa 2,5 Milliarden Menschen in Städten weltweit sind gemäss der Studie einer Feinstaubbelastung ausgesetzt, die über den von der WHO empfohlenen Grenzwerten liegt.

  • Forscher lösen «Cold Case» am Polarkreis
    3.Januar 2022 — 16:50 Uhr
    Forscher lösen «Cold Case» am Polarkreis

    Tausende tote Rentiere wurden vor Jahren auf einer Insel in der Beringsee entdeckt. Erst jetzt kamen Forscher der Ursache auf die Spur – durch einen ähnlichen Fall in Kanada.

  • Bestätigte Corona-Infektionen in den USA auf neuem Höchststand
    31.Dezember 2021 — 09:24 Uhr
    Bestätigte Corona-Infektionen in den USA auf neuem Höchststand

    Die Fallzahlen in den USA steigen seit kurz vor Weihnachten rasant an. Die Behörden machen die besonders ansteckende Omikron-Variante des Virus dafür verantwortlich.

  • USA: CDC verkürzt empfohlene Isolationsdauer nach Corona-Infektion
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    28.Dezember 2021 — 08:09 Uhr
    USA: CDC verkürzt empfohlene Isolationsdauer nach Corona-Infektion

    Die US-Gesundheitsbehörde verkürzt die empfohlene Isolationsdauer nach einer Corona-Infektion von zehn auf fünf Tage.

  • Wassermangel und Dürren: Die Wüste wächst
    Menschen in einem ausgetrockneten Flussbett in der indischen Stadt Allahabad. (Foto: Sanjay Kanojia / AFP / SPIEGEL)
    23.Dezember 2021 — 11:49 Uhr
    Wassermangel und Dürren: Die Wüste wächst

    Vor 25 Jahren trat eine Uno-Konvention gegen Wüstenbildung in Kraft. Geholfen hat das wenig: Mehr denn je nehmen trockene Regionen auf der Erde zu – und bedrohen die Lebensgrundlagen von Menschen auf allen Kontinenten.

  • Studien deuten auf milden Verlauf von Omikron – Forscher zweifeln
    (Bild: Adobe Stock)
    23.Dezember 2021 — 11:39 Uhr
    Studien deuten auf milden Verlauf von Omikron – Forscher zweifeln

    Ein allfällig milderer Krankheitsverlauf der Omikron-Variante könnte aber durch deren höhere Übertragbarkeit wiederum aufgehoben werden.

  • Omikron greift in Europa rasant um sich
    (Bild: Adobe Stock)
    19.Dezember 2021 — 12:34 Uhr
    Omikron greift in Europa rasant um sich

    Dänemark und die Niederlande haben kurz vor Weihnachten einen strengen Lockdown verhängt. In England und Schottland dominiert Omikron, London hat den Katastrophenfall ausgerufen.

  • Weihnachtsfilme – keiner schlägt den Grinch
    15.Dezember 2021 — 10:47 Uhr
    Weihnachtsfilme – keiner schlägt den Grinch

    Der Animationsfilm “Der Grinch” aus dem Jahr 2018 ist der erfolgreichste Weihnachtsfilm der Welt. Insgesamt rund 512,6 Millionen Dollar spielte der Film um den grünen Protagonisten in den weltweiten Kinokassen ein.

  • Tesla will den Dogecoin für Merchandise-Artikel als Zahlungsmittel akzeptieren
    Dogecoin-Münze (Symbolbild): Spasswährung mit Eigenleben (Foto: DADO RUVIC / REUTERS / SPIEGEL)
    14.Dezember 2021 — 14:11 Uhr
    Tesla will den Dogecoin für Merchandise-Artikel als Zahlungsmittel akzeptieren

    Ursprünglich war der Dogecoin als Persiflage auf Kryptowährungen gedacht. Nun hat Elon Musk angekündigt, dass Tesla die Spasswährung als Zahlungsmittel akzeptieren will. Es geht um Vermarktungszwecke im doppelten Sinne.

  • Zum Abschied ein leerer Stuhl
    10.Dezember 2021 — 13:55 Uhr
    Zum Abschied ein leerer Stuhl

    Selten gab es einen wortkargeren Menschen im Rennsport, selten hätte ein Sportler mehr erzählen können über den Wandel seines Metiers als jetzt Kimi Räikkönen – nach seinem 350. Rennen wird man diesen wundersamen Finnen vermissen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 29 30 31 32 33 … 87 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001