Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Panorama

  • Johnson verkündet Ende der Corona-Regeln – Jubel und Kritik in England
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr)
    6.Juli 2021 — 11:24 Uhr
    Johnson verkündet Ende der Corona-Regeln – Jubel und Kritik in England

    Experten haben skeptisch auf die beispiellosen Pläne des britischen Premierministers Boris Johnson zum Ende aller Corona-Massnahmen in England reagiert.

  • Brennender Supertanker «Brillante Virtuoso»: Die 77-Millionen-Dollar-Verschwörung
    Nach einem Angriff – mutmaßlich von Piraten – steigt schwarzer Qualm vom Supertanker »Brillante Virtuoso« auf. Es brennt im Maschinenraum. Soldaten vom Kriegsschiff »USS Philippine Sea« nehmen das Rettungsboot mit der Tankercrew in Empfang. (Foto:Raynald Lenieux / U.S. Marine Corps / SPIEGEL)
    6.Juli 2021 — 09:30 Uhr
    Brennender Supertanker «Brillante Virtuoso»: Die 77-Millionen-Dollar-Verschwörung

    Am 6. Juli 2011 kapern Piraten im Golf von Aden den Ozeanriesen «Brillante Virtuoso» und legen Feuer im Maschinenraum. Wozu? Das kommt erst Jahre später ans Licht.

  • Coronavirus: Boris Johnsons riskante Einbahnstrasse Richtung Freiheit
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Picture by Andrew Parsons / No 10 Downing Street)
    5.Juli 2021 — 10:00 Uhr
    Coronavirus: Boris Johnsons riskante Einbahnstrasse Richtung Freiheit

    Über Monate hinweg nahm die Zahl der Corona-Fälle im Vereinigten Königreich rapide ab. Doch dann kam Delta.

  • «Ever Given»: Streit um Blockade des Suezkanals beigelegt
    Das Containerschiff "Ever Given".
    5.Juli 2021 — 10:00 Uhr
    «Ever Given»: Streit um Blockade des Suezkanals beigelegt

    Das Containerschiff «Ever Given» soll am Mittwoch freikommen.

  • Biden am 4th of July: Corona-Impfung ist ein patriotischer Akt
    US-Präsident Joe Biden. (Bild: The White House)
    5.Juli 2021 — 07:35 Uhr
    Biden am 4th of July: Corona-Impfung ist ein patriotischer Akt

    US-Präsident Joe Biden hat die Amerikaner am Nationalfeiertag eindringlich zum Impfen aufgefordert, um gemeinsam die «Unabhängigkeit» vom Coronavirus zu erreichen.

  • Wettstreit der Milliardäre: Branson will noch vor Bezos ins Weltall
    Die Unity22-Crew v.l.n.r.: Chefpilot Dave Mackay, Colin Bennett (Lead Operations Engineer), Beth Moses (Chief Astronaut Instructor), Richard Branson und Pilot Michael Masucci. (Foto: Virgin Galactic)
    2.Juli 2021 — 16:09 Uhr
    Wettstreit der Milliardäre: Branson will noch vor Bezos ins Weltall

    Wenn sich Milliardäre messen, sind schnelle Autos und tolle Anwesen manchmal einfach zu wenig: Richard Branson und Jeff Bezos liefern sich einen Wettlauf um ihren ersten Flug in den Weltraum.

  • Insel der Schlangen: Biss zur Ankunft
    2.Juli 2021 — 08:35 Uhr
    Insel der Schlangen: Biss zur Ankunft

    Auf Queimada Grande, vor der Küste Brasiliens, leben nur Giftschlangen. Und manchmal Vögel – aber nicht lange.

  • Experten schätzen Unwetterschäden im Juni auf 2,5 Milliarden Euro
    (Foto: Pixabay)
    2.Juli 2021 — 08:09 Uhr
    Experten schätzen Unwetterschäden im Juni auf 2,5 Milliarden Euro

    Das Tief «Xero» richtete vor allem in der Schweiz Hagelschäden an, während es in Süddeutschland zu Überschwemmungen kam.

  • 172 neue Coronavirus-Fälle – Anteil Delta-Variante gestiegen
    1.Juli 2021 — 17:02 Uhr
    172 neue Coronavirus-Fälle – Anteil Delta-Variante gestiegen

    Der Anteil der besorgniserregenden Coronavirus-Variante Delta beträgt inzwischen 13 Prozent.

  • Fotoreportage: Überleben in der Dürre Madagaskars
    (Foto: Unicef)
    30.Juni 2021 — 13:32 Uhr
    Fotoreportage: Überleben in der Dürre Madagaskars

    Die UN warnen: Im Süden Madagaskars droht eine Hungersnot. Einer der Gründe für die katastrophale Situation ist die anhaltende Dürre.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 39 40 41 42 43 … 89 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001