Andy Beshear dürfte neuer Gouverneur in der Republikanerhochburg Kentucky werden. 6.November 2019 — 11:02 Uhr US-Demokraten feiern Erfolge bei Wahlen in Kentucky und Virginia Bei der Gouverneurswahl in der Republikanerhochburg Kentucky erklärte der demokratische Herausforderer Andy Beshear seinen Wahlsieg.
Das Pariser Klimaabkommen hat das Ziel, die Erderwärmung auf klar unter zwei Grad im Vergleich zur vorindustriellen Zeit zu begrenzen. 5.November 2019 — 15:20 Uhr USA treten aus: Empörung nach Kündigung des Pariser Klimaabkommens Führende Demokraten bezeichnen den Vollzug der 2017 eingeleiteten Kündigung des Pariser Klimaabkommens durch die US-Regierung als «schockierend».
Irans Präsident Hassan Ruhani. 5.November 2019 — 15:16 Uhr Irans Präsident kündigt weiteren Teilausstieg aus Atomdeal an In der vierten Phase des Teilausstiegs will der Iran ab Mittwoch in der Atomanlage Fordo Urangas in bisher inaktive 1044 Zentrifugen injizieren.
Lindsay Hoyle, neuer "Speaker of the House of Commons" im britischen Parlament. 5.November 2019 — 11:13 Uhr Lindsay Hoyle folgt Bercow als Präsident des britischen Unterhauses Hoyle ist am Montag zum neuen «Speaker of the House of Commons» des britischen Unterhauses gewählt worden.
(Illustration: asean.org) 4.November 2019 — 16:43 Uhr 15 Länder einigen sich auf grossen Freihandelspakt Der Freihandelspakt unter der Führung von China würde ein Drittel des Welthandels einschliessen – Indien noch nicht dabei.
Irans Nuklearanlage in Buscher. 4.November 2019 — 16:34 Uhr Atomdeal in Gefahr: Iran beschleunigt Urananreicherung Der Iran arbeitet nach eigenen Angaben an schnelleren Zentrifugen, die den Prozess der Urananreicherung wesentlich beschleunigen sollen.
Nigel Farage, Vorsitzender der Brexit-Partei. 4.November 2019 — 15:05 Uhr Chef der Brexit-Partei will Labour bei Neuwahl schaden Nigel Farage hält Befürchtungen für unbegründet, seine Brexit-Partei könne die Tories von Boris Johnson bei der Wahl am 12. Dezember wichtige Stimmen kosten.
Donald Trump, ehemaliger US-Präsident. 31.Oktober 2019 — 17:21 Uhr US-Repräsentantenhaus stützt Impeachment-Ermittlungen gegen Trump Erstmals seit Beginn der Ermittlungen für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump hat sich das Repräsentantenhaus in einem förmlichen Beschluss hinter die Untersuchungen gestellt.
(Photo by Simon Rae on Unsplash) 29.Oktober 2019 — 21:55 Uhr Britisches Parlament stimmt für Neuwahl am 12. Dezember Im zweiten Anlauf hat sich Boris Johnson durchsetzen können: Das Unterhaus votierte mit grosser Mehrheit für die von ihm geforderte Neuwahl.
Mafia-Methoden: US-Präsident Donald Trump. 29.Oktober 2019 — 07:15 Uhr Berichte: US-Offizier will Trump in Ukraine-Affäre schwer belasten Laut «Washington Post» gehörte der Offizier einer kleinen Gruppe von Mitarbeitern des Weissen Hauses an, die Trumps Telefonat mit Selenskyi mithörten.