25.März 2019 — 15:16 Uhr EU informiert Bürger über mögliche Folgen eines chaotischen Brexits Grund für die intensiven Vorbereitungen der EU ist die verfahrene Situation im britischen Parlament.
US-Sonderermittler Robert Mueller. 24.März 2019 — 22:43 Uhr Mueller: Keine Hinweise auf Absprachen zwischen Trump und Russland Der US-Sonderermittlers entlastet Trump nicht – sieht aber auch keine Straftat.
US-Sonderermittler Robert Mueller. 23.März 2019 — 10:45 Uhr Demokraten verlangen Veröffentlichung von Muellers Bericht Der US-Sonderermittler hat die Russland-Untersuchungen nach fast zwei Jahren abgeschlossen.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping 22.März 2019 — 18:00 Uhr «Empfang wie für einen König»: Italiens Flirt mit China Als erstes G7-Mitglied will sich Italien Chinas Mega-Infrastrukturprojekt «Neue Seidenstrasse» anschliessen.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. (Foto: EU - Etienne Ansotte) 22.März 2019 — 17:30 Uhr Brexit verschoben – aber weiter keine Lösung in Sicht Stimmt das britische Parlament im dritten Anlauf dem Abkommen zu, tritt UK am 22. Mai aus der EU aus.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May im britischen Unterhaus. 20.März 2019 — 17:12 Uhr Brexit: May bittet um dreimonatigen Aufschub – EU skeptisch EU-Ratschef Donald Tusk signalisiert Bereitschaft für eine «kurze Verschiebung».
20.März 2019 — 08:51 Uhr Neue Verhandlungsrunde zwischen USA und China im Handelsstreit geplant Nach einer ersten Gesprächsrunde haben beiden Seiten von Fortschritten bei den Verhandlungen berichtet.
(Bild: Pixabay) 15.März 2019 — 14:08 Uhr Streit über Länge der Brexit-Verschiebung Trotz deutlichem Nein zu einem zweiten Brexit-Referendum lassen sich die Befürworter nicht unterkriegen.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Andrea Hanks) 15.März 2019 — 11:25 Uhr Streit um Notstand: Trump kündigt Veto an Über den Notstand will Trump die Finanzierung der von ihm geforderten Mauer sicherstellen.
#FridaysForFuture 15.März 2019 — 09:26 Uhr Weltweiter #FridaysForFuture-Tag: Gut so. Unser Planet steht dank der Jugend mindestens einmal im Zentrum des Interesses.