US-Präsident Donald Trump. 5.Juni 2019 — 11:28 Uhr Trump rudert beim Freihandelsabkommen mit London zurück Der US-Präsident will bei einem möglichen Freihandelsabkommen nun doch das britische Gesundheitssystem NHS ausklammern.
US-Handelsminister Wilbur Ross. 5.Juni 2019 — 11:22 Uhr US-Handelsministerium will US-Förderung wichtiger Erze erhöhen «Stopp von chinesischen Exporten könnte massive Erschütterungen in den ausländischen Versorgungsketten hervorrufen.»
4.Juni 2019 — 23:14 Uhr SPIEGEL ONLINE: Das erzwungene Vergessen Die Volksbefreiungsarmee befreite vor 30 Jahren Chinas Kommunisten von ihrem Volk.
Donald Trump, ehemaliger US-Präsident. 4.Juni 2019 — 18:22 Uhr Trump verspricht Briten «phänomenales» Handelsabkommen nach Brexit Beim gemeinsamen Auftritt mit der scheidenden Premierministerin Theresa May schlägt der US-Präsident betont versöhnliche Töne an.
US-Parlamentsgebäude Kapitol. 4.Juni 2019 — 16:30 Uhr US-Kongress nimmt Wettbewerb bei Technologiefirmen ins Visier Die US-Demokraten wollen umfassend die Marktmacht der grossen Technologiefirmen wie Facebook, Google oder Amazon untersuchen lassen.
Aufnahme des legendären "Tank Man" am 5. Juni 1989 auf dem Tiananmen-Platz in Peking, einen Tag nach dem gleichnamigen Massaker. (Foto: Jeff Widener) 4.Juni 2019 — 13:29 Uhr China verteidigt Militäreinsatz zum Tiananmen-Massaker Peking weist auch Kritik an der Menschenrechtslage durch die USA und die EU scharf als «Einmischung in innere Angelegenheiten» zurück.
Die Mienen könnten besser sein: Die Queen mit dem US-Präsidenten und dessen Gattin Melania. Rechts Thronfolger Prinz Charles und Herzogin Camilla. 3.Juni 2019 — 15:08 Uhr Queen empfängt US-Präsidentenpaar im Buckingham-Palast Trumps Visite ist höchst umstritten. Es wird mit massiven Protesten gerechnet.
3.Juni 2019 — 15:03 Uhr Scharfe Kritik an Trump: USA führen «Wirtschaftskrieg» gegen China In dem seit fast einem Jahr andauernden Handelskonflikt mit den USA verschärft China die Tonlage.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz (SPD). (Foto: Bundesregierung.de) 3.Juni 2019 — 10:49 Uhr Nach Nahles Rücktritt wankt die Koalition in Deutschland Merkel: «Wir werden die Regierungsarbeit fortsetzen mit aller Ernsthaftigkeit und vor allen Dingen auch mit grossem Verantwortungsbewusstsein.»
Andrea Nahles, abtretende SPD- ind Franktionsvorsitzende. (Foto: SPD / Janine Schmitz) 2.Juni 2019 — 13:10 Uhr Nahles kündigt Rücktritt als Partei- und Fraktionschefin an Andrea Nahles zieht die Konsequenzen aus dem historischen Debakel der SPD bei der Europawahl vor acht Tagen.