Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Foto: Pool Moncloa / JM Cuadrado) 13.Februar 2019 — 15:28 Uhr Katalanen lassen Sánchez fallen: Spanien vor Neuwahl Separatistische Parteien stimmen mit Konservativen und Liberalen gegen Haushaltsplan der Regierung.
Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte. 12.Februar 2019 — 18:18 Uhr Conte für stärkeres EU-Parlament und bürgernahes Europa Das Parlament soll selbst Gesetze einbringen können und mehr Untersuchungsrechte bekommen.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 12.Februar 2019 — 16:25 Uhr Brexit-Streit: May fordert von Abgeordneten mehr Zeit und gute Nerven Am Donnerstag ist sind weitere Abstimmungen im Brexit-Prozess vorgesehen.
Im drohen bis zu 25 Jahren Haft: Oriol Junqueras, früherer Vizepräsident Kataloniens. 12.Februar 2019 — 16:15 Uhr Mammutprozess gegen katalanische Separatistenführer begonnen Den früheren Vizepräsidenten Kataloniens, Oriol Junqueras, drohen bis zu 25 Jahren Haft.
Kongressgebäude der Vereinigten Staaten auf dem Capitol Hill in Washington. 12.Februar 2019 — 16:10 Uhr Aussicht auf mögliche Einigung im US-Haushaltsstreit – Sagt Trump Ja? Laut US-Medien sollen lediglich 1,4 Mrd USD in Barrieren entlang der Grenze Mexikos fliessen.
11.Februar 2019 — 17:32 Uhr China und USA beginnen neue Gespräche in Peking Beide Seiten halten derzeit eine Art Waffenstillstand in ihrem Handelskrieg.
Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. 11.Februar 2019 — 16:38 Uhr Vor Unterhaus-Erklärung: May weist Corbyns Zollunion-Vorschlag zurück May im Streit um ihren Brexit-Kurs jedoch zu weiteren Gesprächen mit der Opposition bereit.
11.Februar 2019 — 16:30 Uhr Schweiz schnürt Fallschirm auch für ungeordneten Brexit Die beiden Länder haben einen bilateralen Handelsvertrag unterzeichnet.
EU-Chefunterhändler Michel Barnier. 11.Februar 2019 — 16:24 Uhr Barnier: London muss sich bewegen – Notfallpläne «mehr denn je nötig» «Die EU wird den ausgehandelten Vertrag weder öffnen noch Neuverhandlungen beginnen.»
US-Präsident Donald Trump. 11.Februar 2019 — 07:10 Uhr Verhandlungen im Streit um Trumps Mauer stocken – neuer «Shutdown»? Der US-Präsident fordert nach wie vor 5,7 Milliarden Dollar für «seine» Mauer.