Bundesrat Didier Burkhalter. 11.Mai 2014 — 23:30 Uhr Burkhalter trifft EU-Aussenminister in Brüssel zum Thema Ukraine Burkhalter will Plan für weiteres Vorgehen zur Entschärfung der Krise erläutern.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (Foto: The Presidential Press and Information Office) 9.Mai 2014 — 17:40 Uhr Viele Tote in Mariupol vor umstrittenem Referendum Putin provoziert mit Teilnahme an Militärparade auf der Krim.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (Foto: The Presidential Press and Information Office) 7.Mai 2014 — 16:38 Uhr Putin fordert Verschiebung des Referendums in der Ostukraine Bemühungen um diplomatische Lösung der Ukraine-Krise laufen auf Hochtouren.
5.Mai 2014 — 20:10 Uhr Ukraine-Krise: Diplomatischer Vorstoss – Viele Tote in Slawjansk Burkhalter am Mittwoch in Moskau erwartet – Neuer Ukraine-Gipfel in Genf im Gespräch.
4.Mai 2014 — 22:05 Uhr Ukraine: Geiseln frei – Gewalt in der Ostukraine tobt weiter Die Ostukraine gleitet zunehmend in bürgerkriegsähnliche Zustände ab.
2.Mai 2014 — 18:35 Uhr Ukrainische Führung räumt Probleme bei Offensive ein Erstmals auch Zusammenstösse zwischen Anhängern Moskaus und Kiews in Odessa.
2.Mai 2014 — 18:17 Uhr Portugal besteht auch letzten Kontrollbesuch der Geldgeber Troika-Vertreter segnen Sanierungsbemühungen des Landes erneut ab.
Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu. 29.April 2014 — 13:03 Uhr Nato kann russischen Truppenabzug nicht bestätigen Verteidigungsbündnis sieht keine Anhaltspunkte für Abzug von der ukrainischen Grenze.
Russlands Staatspräsident Wladimir Putin. (Foto: The Presidential Press and Information Office) 28.April 2014 — 17:18 Uhr Ukraine-Krise: EU und USA erhöhen Druck auf Moskau Die USA und die EU verhängen weitere Sanktionen gegen Russland.
Bundesrat Didier Burkhalter. 28.April 2014 — 13:50 Uhr Ukraine-Krise: Nervenkrieg um OSZE-Beobachter Burkhalter bezeichnet Festsetzung der OSZE-Beobachter als «inakzeptabel».