9.Juli 2012 — 08:34 Uhr Ägypten: Mursi gibt dem Parlament Rückendeckung Das Parlament soll bis zu Neuwahlen seien Funktion ausüben (Englisch).
9.Juli 2012 — 08:22 Uhr Bundesverfassungsgericht könnte Euro-Retter bremsen Die Richter werden sich bei ihren Entscheidungen von der Politik nicht hineinreden lassen.
8.Juli 2012 — 21:38 Uhr Euro-Länder beraten über spanische Bankenhilfe Schwierige Besetzung mehrerer EU-Spitzenposten ebenfalls auf Tagesordnung in Brüssel.
6.Juli 2012 — 16:05 Uhr Österreich: Steuerabkommen mit der Schweiz verabschiedet Unversteuertes Geld wird pauschal und einmalig mit 15 bis 38% besteuert.
(Symbolbild) 6.Juli 2012 — 13:30 Uhr Indien will Arzneimittel gratis verteilen Alle bedürftigen Inder sollen von 2017 an Medikamente auf Staatskosten erhalten.
6.Juli 2012 — 13:17 Uhr Monti zieht die Sparschraube weiter an Regierungschef geht weiter mit dem Rotstift durch die öffentlichen Ausgaben Italiens.
6.Juli 2012 — 08:38 Uhr UN will weltweit neue Steuern Die Vereinten Nationen haben weltweite Öko- und Finanzsteuern zu Gunsten der Armen vorgeschlagen.
4.Juli 2012 — 16:40 Uhr Endgültiges Aus für Acta-Urheberrechtsabkommen im EU-Parlament EU-Kommission hat bereits klargestellt, dass es kein Neuabkommen geben werde.
4.Juli 2012 — 06:51 Uhr Think Tank empfiehlt Lockerung von Chinas Ein-Kind-Politik In Städten wie Shanghai oder Peking fiel die Geburtenrate bereits unter 1 Kind pro Frau im gebärfähigen Alter (Englisch).
3.Juli 2012 — 17:55 Uhr Frankreichs neue Regierung hält trotz Finanzsorgen an Reformen fest François Hollande will Wahlversprechen einlösen.