Egon Perathoner, CEO Quickline. (Bild: Quickline) vor 31 Sekunden Quickline erfolgreich im Jahr 2024 Quickline wächst weiter: Der Quickline-Verbund steigert seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr auf 248 Millionen Franken (+1.2%). Besonders stark wächst die Nachfrage nach Mobile-Abos (+14.5%), TV-Streaming (+8.3%) und Internet (+3.7%).
Adnovum-CEO Thomas Zangerl. (Foto: Adnovum) vor 5 Stunden Adnovum baut Marktposition aus Das Schweizer Software-Unternehmen Adnovum blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Die Firmengruppe erzielte einen Rekordumsatz von über CHF 117 Mio.
Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus (Bild: Retarus, Moneycab) vor 6 Stunden Keller & Kalmbach automatisiert Rechnungseingang mit Retarus Intelligent Document Processing Keller & Kalmbach, ein Spezialist für Verbindungselemente und Befestigungstechnik, hat die Verarbeitung seiner eingehenden Rechnungen mithilfe der SaaS-Lösung Retarus Intelligent Document Processing (IDP) automatisiert.
Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch) vor 6 Stunden Spitch startet KI-gestütztes Training für Contact Center Spitch, ein Anbieter von Conversational Agentic AI-Systemen, hat ein neues KI-basiertes Trainingsmodul für Call Center-Agents entwickelt.
vor 9 Stunden Die Moneycab App für iOS und Android Holen Sie sich die Moneycab App! Kostenlos umfassende Informationen aus Wirtschaft, Politik, Finanzen und ICT.
(Unsplash) vor 9 Stunden ChatGPT künftig mit Kaufberatung Der KI-Chatbot ChatGPT versucht sich als Kaufberater – und greift damit das Geschäft von Google an.
Abraxas-CEO Reto Gutmann. (Bild: Abraxas) 28.April 2025 — 13:44 Uhr Abraxas schliesst 2024 mit erfreulichem Ergebnis ab Abraxas hat mit gezielten Effizienzsteigerungen und konsequenter Kostendisziplin das operative Ergebnis signifikant gesteigert.
Stefan Heitmann, Gründer, CEO und VR-Vorsitzender von PriceHubble. (Bild: PriceHubble) 28.April 2025 — 09:07 Uhr PriceHubble stellt neue Generation von KI-Agenten vor Durch die Kombination von generativer KI, Automatisierung und einer der umfangreichsten Immobilien-Datenbanken Europas bringt PriceHubble eine neue Generation KI-gestützter Agenten auf den Markt.
(Bild: OBT) 28.April 2025 — 07:15 Uhr OBT: Wie künstliche Intelligenz die strategische Entscheidungsfindung in Unternehmen unterstützt Die digitale Transformation hat viele Bereiche der Unternehmensführung revolutioniert und künstliche Intelligenz (KI) spielt eine zunehmend zentrale Rolle in der strategischen Entscheidungsfindung.
25.April 2025 — 14:36 Uhr Bitget: Im Blockchain-Bereich könnten bis 2030 bis zu 1,5 Millionen neue Arbeitsplätze entstehen ine neue Studie der Kryptowährungsbörse Bitget zeigt, dass die Blockchain-Technologie das Potenzial hat, einen ähnlich rasanten Stellenaufbau wie bei KI zu generieren.