Swisscom-CEO Christoph Aeschlimann. (Foto: Swisscom) vor 50 Minuten Swisscom-Gewinn sackt wegen Integration von Vodafone Italia ab Bei der Swisscom schlägt die Riesenübernahme von Vodafone Italia massiv aufs Ergebnis durch. Der Gewinn ist in den ersten neun Monaten um ein Viertel in die Tiefe gerauscht.
Roger Süess, CEO von Green (Bild: Green) 30.Oktober 2025 — 17:31 Uhr Green erhält neuen Investor und treibt die Expansion voran Der IFM Global Infrastructure Fund hat die Green Group AG und ihre Tochtergesellschaften („Green“) vom bisherigen Investor InfraVia European Fund III übernommen.
Takis Spiliopoulos, CEO ad interim bei Temenos. (Foto: Temenos) 28.Oktober 2025 — 18:12 Uhr Temenos übertrifft mit Quartalsgewinn Markterwartungen Temenos hat dritten Quartal mit dem Verkauf von Bankensoftware mehr eingenommen als im Jahr zuvor. Mit den Ergebnissen hat der Software-Hersteller die Markterwartungen deutlich übertroffen.
Pascal Wengi, Managing Director für die Region International und Mitglied der Geschäftsleitung von Avaloq. (Bild: Avaloq/mc) 28.Oktober 2025 — 13:38 Uhr Avaloq gewinnt mit der Emirates Investment Bank einen weiteren Kunden im Mittleren Osten Die Emirates Investment Bank, eine Privatbank mit Sitz in Dubai, setzt für die digitale Transformation ihrer Vermögensverwaltungs- und Investment-Management-Aktivitäten auf den Schweizer Technologieanbieter Avaloq.
Jon Fanzun, CEO von Swico. (Foto: Swico) 27.Oktober 2025 — 14:50 Uhr Die Arbeitswelt der Softwarebranche zwischen Freiheit und Struktur Die aktuellen Ergebnisse des Swiss Software Industry Survey SSIS der Universität Bern liegen vor. Der SSIS liefert verlässliche Kennzahlen zur Umsatz- und Mitarbeiterentwicklung der Schweizer Softwareindustrie.
Emanuele Diquattro, CEO Inventx (Bild: Inventx) 23.Oktober 2025 — 09:36 Uhr Inventx setzt auf IBM watsonx als Element ihrer souvernänen KI-Plattform für die Schweizer Finanz- und Versicherungsbranche Inventx verstärkt ihre AI-Initiativen und intensiviert in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit mit IBM. Dabei wird IBM watsonx als zentraler Software-Stack der KI-Plattform in der ix.Cloud etabliert.
Wisekey CEO Carlos Moreira. (Photo: Wisekey) 14.Oktober 2025 — 08:22 Uhr Wisekey legt in ersten neun Monaten 2025 deutlich zu Wisekey ist in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres stark gewachsen. Der Cybersecurity-Anbieter erzielte einen Umsatz von 10,6 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von satten 39 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode entspricht.
(Bild: LogObject) 9.Oktober 2025 — 11:08 Uhr LogObject übernimmt das Schweizer Geschäft von FutureLAB Mit dieser Akquisition setzt LogObject ihre Strategie fort, in der Polizeiinformatik eine einheitliche, durchgängige und zukunftsorientierte Softwareplattform bereitzustellen.
Markus Bernhard, Exekutiver Delegierter des Verwaltungsrats der Mobilezone Holding. (Foto: Mobilezone) 9.Oktober 2025 — 10:28 Uhr Mobilezone zieht Schlussstrich unter Deutschland-Geschäft Mobilezone trennt sich von seinem zuletzt schwächelnden Deutschland-Geschäft. Käufer ist das deutsche Telekomunternehmen Freenet. Mobilezone erwartet einen Verkaufserlös von 230 Millionen Euro.
Benjamin Storbeck, Head of Partner Sales Central Europe bei Retarus. (Bild: Retarus/mc) 8.Oktober 2025 — 16:06 Uhr Coop modernisiert Fax-Kommunikation mit Retarus Cloud Fax und Bechtle Das Schweizer Handelsunternehmen Coop hat gemeinsam mit Bechtle und Retarus seine Fax-Kommunikation erfolgreich modernisiert.