Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Schweizer Wissensarbeiter über dem globalen Durchschnitt beim Einsatz von KI
    Catrin Hinkel, CEO von Microsoft Schweiz. (Bild: Microsoft)
    8.Mai 2024 — 14:59 Uhr
    Schweizer Wissensarbeiter über dem globalen Durchschnitt beim Einsatz von KI

    82 % der Schweizer Wissensarbeiter nutzen generative KI bei der Arbeit und liegen damit deutlich über dem weltweiten Durchschnitt von 75 %.

  • Neue Oracle Database 23ai schöpft KI-Potenzial für Daten und Anwendungen in Unternehmen voll aus
    (Bild: Oracle)
    8.Mai 2024 — 10:58 Uhr
    Neue Oracle Database 23ai schöpft KI-Potenzial für Daten und Anwendungen in Unternehmen voll aus

    Oracle AI Vector Search ermöglicht die einfache inhaltliche Suche nach Dokumenten, Bildern und relationalen Daten in geschäftskritischen Datenbanken.

  • ServiceNow Knowledge 2024: Mit GenAI und neuen Partnern in die Zukunft der Arbeitswelt
    ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow)
    8.Mai 2024 — 10:23 Uhr
    ServiceNow Knowledge 2024: Mit GenAI und neuen Partnern in die Zukunft der Arbeitswelt

    Neue GenAI-Funktionen des Now Assist steigern Produktivität, erzielen Kosteneinsparungen und ermöglichen die Skalierung von Innovationen.

  • 6. Digital Gipfel Schweiz: Austausch von 100 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Bildung und Politik zu Künstlicher Intelligenz
    Ringier-CEO Marc Walder. (Bild: SRF)
    7.Mai 2024 — 14:37 Uhr
    6. Digital Gipfel Schweiz: Austausch von 100 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Bildung und Politik zu Künstlicher Intelligenz

    Die Standort-Initiative digitalswitzerland lud am 6. und 7. Mai 2024 zum hochkarätig besetzten 6. Schweizer Digital Gipfel.

  • Interview mit Accenture und Oracle über KI, Cloud-Lösungen und digitale Herausforderungen in der Finanzindustrie
    von links: Christopher Marsh-Bourdon (Oracle), Daniel Kobler (Accenture), Mark Eastwood (Oracle (Bild: Accenture, Oracle, Moneycab)
    7.Mai 2024 — 11:43 Uhr
    Interview mit Accenture und Oracle über KI, Cloud-Lösungen und digitale Herausforderungen in der Finanzindustrie

    «Finanzdienstleister müssen jedoch immer noch eine menschliche Schnittstelle zu ihren Kunden in Betracht ziehen, denn nicht alles ist strategisch sinnvoll zu digitalisieren.»

  • mas advisory: «Der Spagat zwischen Kundennähe, Digitalisierung und Kostensenkung» im Banken-Umfeld
    (Foto: dreamstime / mas advisory)
    6.Mai 2024 — 12:50 Uhr
    mas advisory: «Der Spagat zwischen Kundennähe, Digitalisierung und Kostensenkung» im Banken-Umfeld

    Markante Entwicklungen in der Technologie, im Banking und in der Gesellschaft fordern das Banken-Management mehr als je zuvor.

  • Axon Vibe: Deutsche Bahn belohnt nachhaltiges Reisen mit Schweizer Technologie
    Einblick in die App der Deutschen Bahn. (Foto: Axon Vibe)
    2.Mai 2024 — 13:46 Uhr
    Axon Vibe: Deutsche Bahn belohnt nachhaltiges Reisen mit Schweizer Technologie

    Erneut lanciert die Software-Firma Axon Vibe aus Luzern eine App mit einem grossen Kunden: der Deutschen Bahn.

  • Oracle: Mit neuen KI-Funktionen können Unternehmen den Umsatz steigern
    1.Mai 2024 — 09:41 Uhr
    Oracle: Mit neuen KI-Funktionen können Unternehmen den Umsatz steigern

    Neue KI-Funktionen in Oracle Cloud CX helfen Marketingspezialisten, Verkäufern und Servicemitarbeitern, die Kundenzufriedenheit zu verbessern, die Produktivität zu steigern und die Geschäftszyklen zu beschleunigen.

  • Schweiz will mit Nachbarländern Schienengüterverkehr digitalisieren
    Digitale automatische Kupplung. (Foto: Deutsche Bahn AG / Oliver Lang)
    30.April 2024 — 11:59 Uhr
    Schweiz will mit Nachbarländern Schienengüterverkehr digitalisieren

    Güterwagen und Lokomotiven im europäischen Schienenverkehr sollen künftig mit einer digitalen, automatischen Kupplung ausgerüstet sein.

  • SMG Real Estate und Skribble schliessen Partnerschaft zur Digitalisierung der Immobilienbranche
    Roni Oeschger, CEO von Skribble. (Bild: Skribble)
    30.April 2024 — 10:09 Uhr
    SMG Real Estate und Skribble schliessen Partnerschaft zur Digitalisierung der Immobilienbranche

    Skribble, der Schweizer E-Signatur-Anbieter, geht eine neue Partnerschaft mit SMG Real Estate ein, um mit dessen Real-Estate-Ökosystem die Schweizer Immobilienbranche bei der Digitalisierung weiter zu unterstützen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001