Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • «Swiss AI»: Gemeinsam für eine vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
    Die KI-​unterstützte Fotomontage zeigt das «Rolex Learning Center» der EPFL und das Hauptgebäude der ETH Zürich. (Bild: ETH Zürich)
    4.Dezember 2023 — 16:31 Uhr
    «Swiss AI»: Gemeinsam für eine vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz

    Die ETH Zürich und die EPFL lancieren die «Swiss AI»-​Initiative mit dem Ziel, die Schweiz als weltweit führenden Standort für die Entwicklung und Nutzung einer transparenten und vertrauenswürdigen Künstlichen Intelligenz zu positionieren.

  • Kyndryl: Tech-Trends 2024 – verbesserte Enterprise Integration, Effizienz und Automatisierung
    Faith Taylor, Vice President, Global Sustainability & ESG Officer bei Kyndryl (Bild: Kyndryl)
    4.Dezember 2023 — 15:18 Uhr
    Kyndryl: Tech-Trends 2024 – verbesserte Enterprise Integration, Effizienz und Automatisierung

    Durch die rasante Weiterentwicklung verschiedener Technologien und die zunehmende Komplexität werden IT-Expert:innen 2024 vor neue Herausforderungen gestellt.

  • Startup-Szene Schweiz: KI auf dem Vormarsch
    (Adobe Stock)
    1.Dezember 2023 — 16:48 Uhr
    Startup-Szene Schweiz: KI auf dem Vormarsch

    Schon bei jedem vierten jungen Technologieunternehmen spielt künstliche Intelligenz (KI) eine geschäftskritische Rolle.

  • Digitale Wettbewerbsfähigkeit: Die Schweiz bleibt auf Platz 5
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    1.Dezember 2023 — 13:16 Uhr
    Digitale Wettbewerbsfähigkeit: Die Schweiz bleibt auf Platz 5

    Das international renommierte Institute for Management Development in Lausanne (IMD) hat seine Weltrangliste zur “Digitalen Wettbewerbsfähigkeit” veröffentlicht.

  • Kudelski Security: 5 zentrale Tipps für Cybersicherheit im neuen Jahr
    Jacques Boschung, CEO Kudelski Security (Bild: Kudelski Security)
    1.Dezember 2023 — 09:18 Uhr
    Kudelski Security: 5 zentrale Tipps für Cybersicherheit im neuen Jahr

    Wie 2023 wird auch im neuen Jahr KI eine zentrale Rolle im Kontext der Cybersicherheit, Technologie im Allgemeinen und des alltäglichen Lebens spielen.

  • Digitales Emblem für humanitäres Recht im Cyberspace
    (Bild: Fotolia/Oleksii)
    1.Dezember 2023 — 07:20 Uhr
    Digitales Emblem für humanitäres Recht im Cyberspace

    Zusammen mit dem «Internationalen Komitee vom Roten Kreuz» (IKRK) haben ETH-​Informatiker ein Schutzemblem entwickelt, das sich weltweit einfach und kostengünstig in bestehende digitale Systeme integrieren liesse.

  • Too Good To Go ist eine der besten Apps der Welt
    Georg Strasser, Country Director Too Good To Go Schweiz und Österreich. (Foto: zvg)
    30.November 2023 — 17:54 Uhr
    Too Good To Go ist eine der besten Apps der Welt

    Bei den globalen App Store Awards 2023 kürte Apple in New York Too Good To Go in der Kategorie „Cultural Impact Award».

  • Schweiz auf Spitzenplatz in Sachen Digitalisierung
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    30.November 2023 — 07:55 Uhr
    Schweiz auf Spitzenplatz in Sachen Digitalisierung

    Die Schweiz ist weiterhin vorne mit dabei in Sachen Digitalisierung. Zu den Stärken des Landes zählen etwa die Fortschritte beim Mobilfunknetz. Schwächen bestehen unter anderem bei der Cybersicherheit.

  • Wisekey investiert 17 Millionen Dollar in KI-gestützte Halbleiter
    Wisekey CEO Carlos Moreira. (Photo: Wisekey)
    28.November 2023 — 16:06 Uhr
    Wisekey investiert 17 Millionen Dollar in KI-gestützte Halbleiter

    Die Cybersicherheitsfirma Wisekey will in den nächsten fünf Jahren insgesamt 17 Millionen Dollar in die Tochter Sealsq investieren.

  • Accenture-Studie: Unternehmen setzen immer mehr auf regionale Produktion und kurze Lieferketten
    Matthias Hégelé, Lieferkettenexperte bei Accenture. (Bild: Accenture)
    23.November 2023 — 17:34 Uhr
    Accenture-Studie: Unternehmen setzen immer mehr auf regionale Produktion und kurze Lieferketten

    Für langfristige Konkurrenzfähigkeit sollten Unternehmen zusätzlich jedoch verstärkten Fokus und Investment in Know-how und neue Technologien wie generative KI legen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 323 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001