Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • SAP will mit Grossumbau KI-Geschäfte anschieben – 8000 Jobs betroffen
    SAP-CEO Christian Klein. (Foto: SAP SE)
    24.Januar 2024 — 08:22 Uhr
    SAP will mit Grossumbau KI-Geschäfte anschieben – 8000 Jobs betroffen

    Europas grösster Softwarehersteller will in einem Grossumbau die Geschäfte mit Künstlicher Intelligenz pushen.

  • Kreativitätsboost durch KI: Cognizant und Microsoft präsentieren Innovation Assistant
    Ravi Kumar S, CEO Cognizant. (Bild: Cognizant)
    17.Januar 2024 — 16:08 Uhr
    Kreativitätsboost durch KI: Cognizant und Microsoft präsentieren Innovation Assistant

    KI-gestütztes Tool soll die Kreativität und Zusammenarbeit der Cognizant-Teams fördern.

  • Swico: Ethik in der Ära der generativen KI
    Die ehemalige Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche ist neu im Vorstand des Swiss Venture Club. (Foto: © Thomas Entzeroth)
    17.Januar 2024 — 10:54 Uhr
    Swico: Ethik in der Ära der generativen KI

    In einer Zeit, in der KI-Technologien wie ChatGPT allgegenwärtig sind, bringt das Merkblatt des Swico «Digital Ethics Circle» Klarheit in die komplexen Herausforderungen.

  • Accenture: Führungskräfte und Arbeitnehmende sehen KI-Auswirkungen sehr unterschiedlich
    Shirley Sheffer, Leiterin des Bereichs Talent & Organisation bei Accenture. (Bild: Accenture)
    16.Januar 2024 — 13:44 Uhr
    Accenture: Führungskräfte und Arbeitnehmende sehen KI-Auswirkungen sehr unterschiedlich

    Führungskräfte in Unternehmen müssen die Auswirkungen von generativer KI auf ihre Belegschaften ganzheitlicher betrachten, um das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen.

  • Accenture: Unternehmen erwarten 2024 noch schnellere Veränderung ihres Geschäftsumfelds
    (Adobe Stock)
    15.Januar 2024 — 13:19 Uhr
    Accenture: Unternehmen erwarten 2024 noch schnellere Veränderung ihres Geschäftsumfelds

    Faktor Nummer eins laut «Pulse of Change Index» von Accenture: Technologie getrieben durch generative KI.

  • Der KI-Goldrausch: die Trends, Statistiken und Top Player 
    (Adobe Stock)
    15.Januar 2024 — 11:02 Uhr
    Der KI-Goldrausch: die Trends, Statistiken und Top Player 

    Zu den wichtigsten Trends gehören das Aufkommen von Chatbots, KI-generierter Kunst, mobilen Anwendungen und der Verarbeitung natürlicher Sprache.

  • Cognizant: Generative KI – Vier Risiken, die Unternehmen adressieren sollten
    Ulrich Faisst, CTO Central Europe, Cognizant. (Bild: Cognizant)
    9.Januar 2024 — 17:25 Uhr
    Cognizant: Generative KI – Vier Risiken, die Unternehmen adressieren sollten

    Technologien, die eigenständig Texte und Bilder über einfache Prompts erstellen und Ideen generieren können, haben die Art, wie wir kreativ denken und Probleme lösen, in kurzer Zeit signifikant verändert.

  • Technikmesse CES in Las Vegas im Zeichen Künstlicher Intelligenz
    8.Januar 2024 — 08:31 Uhr
    Technikmesse CES in Las Vegas im Zeichen Künstlicher Intelligenz

    Auf der Technik-Messe sind unter anderem Kühlschränke, Fernseher sowie ein motorisierter Kinderwagen und ein Roboter-Spielgefährte für Hunde zu sehen, die mit KI verbessert wurden.

  • Künstliche Intelligenz als psychotherapeutische Unterstützung
    Zwei Kameras zeichnen eine psychotherapeutische Sitzung auf. Die KI wertet die Videosequenzen aus. (Bild: Unibas)
    28.Dezember 2023 — 07:35 Uhr
    Künstliche Intelligenz als psychotherapeutische Unterstützung

    Künstliche Intelligenz kann Gefühle aufgrund von Gesichtsausdrücken in psychotherapeutischen Situationen verlässlich erkennen.

  • Axon Vibe lenkt mit KI Pendler- und Touristenströme durch London
    Einblick in die London Live Bus App. (pd)
    20.Dezember 2023 — 11:59 Uhr
    Axon Vibe lenkt mit KI Pendler- und Touristenströme durch London

    Gutscheine von Kaffeeketten, Restaurants und Einkaufsländen entlang der Reiseroute belohnen die ÖV-Nutzer für ihr nachhaltiges Reisen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 53 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001