Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Networld

  • Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund – Mehr Milliarden für Metaverse
    Meta-Hauptsitz in Menlo Park.
    27.April 2023 — 11:31 Uhr
    Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund – Mehr Milliarden für Metaverse

    Für den Facebook-Konzern Meta geht es nach neun Monaten mit Rückgängen wieder aufwärts. Im vergangenen Quartal gab es ein Umsatzplus von drei Prozent.

  • localsearch: CS-Übernahme verdoppelt Nachfrage nach Bankdienstleistungen
    Stefano Santinelli, CEO localsearch
    20.April 2023 — 15:01 Uhr
    localsearch: CS-Übernahme verdoppelt Nachfrage nach Bankdienstleistungen

    Politische, wirtschaftliche oder gesellschaftliche Ereignisse wirken sich auf das Buchungsverhalten von Konsumentinnen und Konsumenten aus.

  • Kann eine gute Kundenbindung den Umsatz eines Unternehmens steigern?
    (Foto: Fotolia/© hin255)
    19.April 2023 — 11:01 Uhr
    Kann eine gute Kundenbindung den Umsatz eines Unternehmens steigern?

    CRM-Systeme unterstützen in der Regel dabei, die Zufriedenheit der Kunden zu testen und Verbesserungsmöglichkeiten auszuloten.

  • Musk: Twitter-Belegschaft von fast 8000 auf 1500 geschrumpft
    Elon Musk.
    12.April 2023 — 11:33 Uhr
    Musk: Twitter-Belegschaft von fast 8000 auf 1500 geschrumpft

    Der Tech-Milliardär hatte kurz nach der Übernahme des Online-Dienstes für rund 44 Mrd USD im Oktober 2022 die Mitarbeiterzahl schon in einem ersten Schritt in etwa halbieren lassen.

  • Vom Schaufensterbummel zur Online-Bestellung: Wie E-Commerce die Shoppingwelt auf den Kopf gestellt hat
    (Bildrechte: Flickr ecommerce Maria Elena CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten)
    4.April 2023 — 12:28 Uhr
    Vom Schaufensterbummel zur Online-Bestellung: Wie E-Commerce die Shoppingwelt auf den Kopf gestellt hat

    Im Jahr 2020 haben 2,54 Milliarden Menschen weltweit ihre Shopping-Tour in das World Wide Web verlegt. Schenken wir den aktuellen Berechnungen der Digital Market Outlook glauben, wird die Zahl bis 2025 auf bis zu 3,69 Milliarden ansteigen

  • Die Bedeutung von Internetpräsenz und SEO für Startups
    (Bild: Sergey Nivens - Fotolia.com)
    31.März 2023 — 22:21 Uhr
    Die Bedeutung von Internetpräsenz und SEO für Startups

    SEO (Search Engine Optimization) ist eine bewährte Methode für Startups, die ihre Marketingkosten langfristig auf einem niedrigen Niveau halten möchten.

  • alao startet den Black April: Die lukrativsten Handy-Abo-Deals des Jahres bereits im April
    (Bild: alao)
    29.März 2023 — 08:47 Uhr
    alao startet den Black April: Die lukrativsten Handy-Abo-Deals des Jahres bereits im April

    Noch heute finden in der Schweiz die Mehrheit der Handy- und Internet-Aboverkäufe offline statt, was dazu führt, dass rund drei Viertel der Schweizer 30 % zu viel für ihr Abo zahlen.

  • Jede Zahlung an Ransomware-Angreifer finanziert neun zukünftige Angriffe
    24.März 2023 — 17:12 Uhr
    Jede Zahlung an Ransomware-Angreifer finanziert neun zukünftige Angriffe

    Nur zehn Prozent der von Ransomware betroffenen Unternehmen bezahlen ihre Erpresser tatsächlich. Diese Zahlungen subventionieren jedoch zahlreiche weitere Angriffe.

  • Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari
    Ferrari-Werk in Maranello.
    21.März 2023 — 11:35 Uhr
    Hackerangriff auf italienischen Autohersteller Ferrari

    Der italienische Luxus-Autohersteller Ferrari ist von Hackern angegriffen worden. Das Unternehmen hat vor kurzem eine Lösegeldforderung für Kontaktinformationen von Kunden erhalten.

  • Nationalrat will eine Meldepflicht für Cyberangriffe einführen
    (Photo by Markus Spiske on Unsplash)
    16.März 2023 — 11:23 Uhr
    Nationalrat will eine Meldepflicht für Cyberangriffe einführen

    Betreiber kritischer Infrastrukturen sollen Cyberangriffe mit grossem Schadenspotenzial künftig melden müssen, innerhalb von 24 Stunden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 241 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001