(Bild: TrendMicro) 15.Juli 2021 — 11:40 Uhr Hacker hatten bei Cyberangriff auf Comparis Zugang zu Kundendaten Die Ermittler schliessen einen Datendiebstahl nicht aus und rufen Kundinnen und Kunden zur Vorsicht auf.
(Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock) 15.Juli 2021 — 11:29 Uhr SNB und SIX wappnen sich gegen Cyberkriminalität Die Schweizerische Nationalbank und die Börsenbetreiberin wollen die Widerstandsfähigkeit des hiesigen Finanzplatzes gegen Cyberkriminalität stärken.
Google-Hauptsitz in Mountain View. 13.Juli 2021 — 13:10 Uhr Urheberrecht in Frankreich: 500-Millionen-Strafe für Google Der Internetgigant habe nicht redlich mit Verlegern in Frankreich verhandelt, schreibt die Wettbewerbsbehörde.
(Symbilbild: frank peters /AdobeStocks) 6.Juli 2021 — 11:26 Uhr Hacker für Neuverhandlung von Lösegeldsumme offen Experten gehen derzeit davon aus, dass sich die Hacker möglicherweise etwas übernommen haben, indem sie sehr viele Daten von vielen Unternehmen auf einmal verschlüsselten.
Thomas Uhlemann, Security Specialist des IT-Sicherheitsherstellers ESET. (Foto: ESET) 1.Juli 2021 — 16:03 Uhr ESET: Digitale Sommerferien – So wird der Urlaub sicher Mit einfachen Tipps des Entwicklers von Sicherheits-Software sind Reisende auf der sicheren Seite.
Facebook-Hauptsitz in Menlo Park. 29.Juni 2021 — 11:27 Uhr Richter weist US-Wettbewerbsklagen gegen Facebook ab Die US-Regierung hat einen schweren Rückschlag bei ihrem Versuch erlitten, vor Gericht die Zerschlagung von Facebook zu erreichen.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. (© European Union, 2018) 22.Juni 2021 — 14:49 Uhr EU-Wettbewerbshüter nehmen sich Werbegeschäft von Google vor Brüssel hat das bisher weitreichendste Wettbewerbsverfahren zum Werbegeschäft von Google gestartet – der Geldmaschine des Internet-Konzerns.
JBS-Produktionsstätte im brasilianischen Jundiai. 10.Juni 2021 — 11:35 Uhr Fleischkonzern JBS zahlte Hackern elf Millionen Dollar Lösegeld Die Cyber-Attacke hatte dazu geführt, dass zeitweise fünf der grössten Fleischfabriken in den USA stillgelegt werden mussten.
Mit einem neuen Analyseverfahren kann die Wirksamkeit von Smartphone-basierten Interventionen präziser vorhergesagt werden. (Foto: Shutterstock/unibas) 8.Juni 2021 — 08:07 Uhr Prepaid-Angebote oft lohnenswerter als Handy-Abos Viele Schweizer Handynutzer zahlen jedes Jahr Hunderte Franken zu viel für ihr Handyabo.
(Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock) 3.Juni 2021 — 16:45 Uhr Bahnen könnten sich besser vor Cyber-Angriffen schützen Der Schienenverkehr gehört zu den sogenannten kritischen Infrastrukturen, die das Land mit unverzichtbaren Gütern und Dienstleistungen versorgen.