13.November 2013 — 09:48 Uhr Nutzung von Big Data bereitet Profianlegern Kopfzerbrechen State-Street-Studie verdeutlicht extreme Unterschiede im professionellen Datenhandling.
12.November 2013 — 18:46 Uhr CalAmp und u-blox wollen gemeinsam den brasilianischen Markt für Fahrzeugtelematik erobern Neue Fahrzeugortungs- und Sicherheitssysteme von CalAmp enthalten GPS- und Mobilfunkmodule von u-blox.
12.November 2013 — 17:58 Uhr IBM: Big Data und Cloud rücken zusammen IBM erweitert ihr aktuelles Big-Data-Angebot um intelligente Prognose-Software als lernende – kognitive – Anwendung.
12.November 2013 — 16:26 Uhr LUKB mit dem neuen CLX.Sentinel von CREALOGIX Ab sofort erhalten Kunden der Luzerner Kantonalbank (LUKB) den neuen CLX.Sentinel von CREALOGIX zur sicheren Ausführung ihrer E-Banking-Transaktionen.
12.November 2013 — 15:52 Uhr Marketer zwischen Akzeptanz, neuen Aufgaben und Zahlendruck Untersuchung zum Image des Marketings in Unternehmen belegt steigende Bedeutung von messbaren Ergebnissen.
Patrick Müller ist CEO der iTrust AG in Cham, einer führenden und unabhängigen Schweizer Beratungs- und Technologie-Dienstleisterin. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass der Mensch gestärkt aus dem digitalen Wandel hervorgeht. (Foto: iTrust) 12.November 2013 — 15:46 Uhr iTrust holt GAMMACATERING AG auf die Effizienzplattform Auslagerung der gesamten Technologie-Infrastruktur in das Rechenzentrum der iTrust AG.
12.November 2013 — 14:17 Uhr Für Serienjunkies: Teleboy ermöglicht neues Serienerlebnis Mit der Serien-Flatrate können alle Folgen einer Serie ohne Einschränkung genossen werden.
Vittorio Colao, abtretender Vodafone-CEO. 12.November 2013 — 12:11 Uhr Vodafone stemmt sich mit Milliarden-Investionen gegen Umsatzschwund Steuer-Gutschrift von 15 Mrd Pfund nach Neubewertung.
12.November 2013 — 11:14 Uhr Interactive Data launcht Primeterminal Mobile für iOS und Android Schneller Zugang zu den Finanzmärkten, persönlichen Portfolios und Watchlists von unterwegs.
12.November 2013 — 08:10 Uhr Fast jeder zweite Internet-Nutzer fühlt sich überwacht Das mit Abstand geringste Vertrauen geniessen bei den Schweizern die Sozialen Netzwerke.