SAP-Hauptsitz in Walldorf. (Foto: SAP SE) 21.Juli 2022 — 11:29 Uhr SAP mit deutlichem Gewinneinbruch – Lizenzschwäche und Ukraine belasten Europas grösster Softwarehersteller SAP hat im zweiten Quartal einen deutlichen Ergebnisrückgang wegen Kosten in der Ukraine und einem schwachen Lizenzgeschäft verzeichnet.
(Illustration: digitaltage.swiss) 21.Juli 2022 — 10:29 Uhr Von A wie Aarau bis Z wie Zürich: Die Schweizer Digitaltage 2022 gehen auf Schweiz-Tour Die Digitaltage 2022 bieten der Bevölkerung bereits zum sechsten Mal in Folge die Möglichkeit zum Austausch, zur Diskussion und Zugang zu zahlreichen Veranstaltungen rund um das Thema Digitalisierung.
Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Foto: Oracle) 21.Juli 2022 — 10:21 Uhr Oracle und Microsoft kündigen die Verfügbarkeit von Oracle Database Service for Microsoft Azure an Oracle schliesst Partnerschaft mit Microsoft, um Azure-Kunden den direkten, optimierten Zugriff auf Oracle Databases in Oracle Cloud Infrastructure zu ermöglichen.
Vierte Staffel der Netflix-Serie "Stranger Things". (Bild: Netflix) 20.Juli 2022 — 08:13 Uhr Netflix verliert dank «Stranger Things» weniger Kunden als erwartet Netflix hat im zweiten Quartal dank Serienhits wie «Stranger Things» nicht so schlecht wie befürchtet abgeschnitten.
Also-VRP Gustavo Möller-Hergt. (Foto: Also) 20.Juli 2022 — 07:40 Uhr Also erzielt im ersten Halbjahr weniger Umsatz und Gewinn Der IT-Grosshändler hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres etwas weniger umgesetzt und verdient.
19.Juli 2022 — 11:23 Uhr IBM mit deutlichem Umsatzplus – Starker Dollar belastet jedoch In den drei Monaten bis Ende Juni legten die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent auf 15,5 Milliarden Dollar zu.
Thomas Beck, Co-CEO/Chief Development & Technology Officer von Avaloq. (Foto: Avaloq) 19.Juli 2022 — 09:53 Uhr apoBank erweitert Partnerschaft mit Avaloq Mit einem planmässigen Software-Update Anfang Juli haben die apoBank und Avaloq einen wichtigen Meilenstein erreicht, um ein neues Kapitel in ihrer Partnerschaft aufzuschlagen.
Christian Di Giorgio, Principal Consultant bei Inacta und ein Motiv der Swiss Crypto Stamp 2.0. (zvg) 19.Juli 2022 — 09:47 Uhr Swiss Crypto Stamp 2.0 – Erneut mit technischer Lösung von Inacta Die Swiss Crypto Stamp 2.0 präsentiert sich mit zehn verschiedenen Sujets. Von jedem Sujet gibt es 25’000 Exemplare, womit die jüngste Kollektion 250’000 Krypto-Briefmarken umfasst.
Stephan Fehlmann, Country Manager DACH bei Spitch. (Bild: Spitch) 19.Juli 2022 — 09:16 Uhr Baloise mit Spitch-System für „Customer Relations Award 2022“ nominiert Die Auszeichnung wird von der Hochschule Luzern in Verbindung mit der Kundenmanagement-Plattform cmm360 vergeben.
Green Data Center Campus Zurich West. (Foto: zvg) 15.Juli 2022 — 11:49 Uhr Green ist die führende Datacenter-Anbieterin der Schweiz Das Marktforschungsunternehmen ISG zeichnet Green zum dritten Mal in Folge als führende Anbieterin für Datacenter Services und Solutions in der Schweiz aus.