(Foto: Picture-Factory - Fotolia.com) 3.Juni 2022 — 09:52 Uhr HSLU: CAS Sales und Marketing im Banking – Erfolgreiche Kundenbindung im Bankgeschäft Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt die relevanten Erfolgsfaktoren für ein modernes Marketing im Bankgeschäft und die Digitalisierung von Vertriebskanälen.
Renato Stalder, Geschäftsführer KLARA. 3.Juni 2022 — 08:29 Uhr KLARA erweitert mit der Basler Kantonalbank ihr Ecosystem Mit KLARA können künftig auch die KMU-Kunden der BKB ihre Kontobewegungen automatisch mit der Buchhaltung abgleichen.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 2.Juni 2022 — 22:59 Uhr Microsoft senkt Ausblick wegen Dollar-Stärke – Anleger entspannt Ungünstige Wechselkurse stimmen den Softwarekonzern Microsoft für das laufende Quartal vorsichtiger.
(Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks) 2.Juni 2022 — 17:17 Uhr ESET Threat Report T1 2022: Cyberangriffe auf Ukraine im Fokus Der Bericht zeigt, wie der Krieg die Bedrohungslandschft verändert.
Sheryl Sandberg, scheidende Chief Operation Officer bei Meta. 2.Juni 2022 — 11:44 Uhr Top-Managerin Sandberg verlässt Facebook-Konzern Meta Top-Managerin Sheryl Sandberg, die beim Facebook-Konzern Meta lange als rechte Hand von Gründer Mark Zuckerberg galt, verlässt den Online-Riesen.
Georges Roten. Managing Director für die Schweiz und Liechtenstein bei Avaloq. (Foto: Avaloq) 2.Juni 2022 — 09:28 Uhr Crédit Agricole next bank führt mit Avaloq eine ganzheitliche digitale Banking-Lösung ein Die in Genf ansässige Crédit Agricole (CA) next bank, Teil der Crédit Agricole Gruppe, hat erfolgreich auf das Kernbankensystem von Avaloq migriert.
Alexander Bojer, ab 1.1.2023 CEO bei inacta (Foto: zvg) 1.Juni 2022 — 16:15 Uhr Alexander Bojer, CEO Well Gesundheits AG, im Interview «Das Schweizer Gesundheitswesen ist weltweit eines der Besten. Die zeitnahe Digitalisierung haben wir aber verpasst.»
(Bild: Adobe Stock) 1.Juni 2022 — 15:37 Uhr Schweizer Firmen investieren Millionen in AI und setzen auf Forschung Der Swiss AI Report analysiert erstmals systematisch den Einsatz und die Entwicklung von künstlicher Intelligenz in Schweizer Unternehmen. Dabei zeigt sich: Es herrscht ein hohes strategisches Bewusstsein in Schweizer Unternehmen beim Thema AI.
Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com) 31.Mai 2022 — 12:30 Uhr Digitale Liquiditätsplanung: Wegweiser in Zeiten der Unsicherheit Wer keinen genauen Überblick zur aktuellen und zukünftigen Cashflow-Situation hat, gerät schnell in Schieflage.
30.Mai 2022 — 13:50 Uhr Oracle optimiert seine umfassende Cloud-Sicherheit mit integriertem Threat Management Neue Funktionen erhöhen die Sicherheit in der gesamten Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und im Oracle Anwendungs-Stack, damit Kunden ihre Anwendungen und Daten noch effektiver schützen können.