Hendrik Lang, CEO Finnova (Foto: Finnova) 26.Juni 2018 — 10:08 Uhr CEO-Wechsel bei Finnova: Charlie Matter übergibt das Steuer an Hendrik Lang Matter tritt ab 1. September in den Ruhestand und widmet sich künftig privaten Projekten.
Christoph Schär, Chief Digital Officer und Geschäftsbereichsleiter IT & Services bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank. (Foto: Xing) 26.Juni 2018 — 07:51 Uhr BLKB ernennt Christoph Schär zum Chief Digital Officer und Geschäftsbereichsleiter IT & Services Schär folgt auf Simon Leumann, der Ende Juli aus der Geschäftsleitung austritt.
(Bild: OBT) 26.Juni 2018 — 06:30 Uhr OBT: Digitale Archivierung – ein wichtiges Puzzleteil der Digitalisierungsstrategie Wo liegen die Hemmschwellen für die Umstellung auf moderne und neue Technologien?
Adrian Lobsiger, Eidg. Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB). (Foto: Bundeskanzlei) 25.Juni 2018 — 16:35 Uhr Datenschützer will Bevölkerung über Daten-Missbrauch informieren Adrian Lobsiger kritisiert das «Wirrwarr an polizeirechtlichen Spezialgesetzen».
Sandipan Chakraborty, Founder von Sonect. (Foto: startwerk.ch) 25.Juni 2018 — 09:23 Uhr Zwei Auszeichnungen für das Zürcher Fintech-Unternehmen Sonect Sonect wird für gebührenfreie Bargeldbezüge per App im Innovation Jam Final 2018 von Temenos geehrt.
Glasfaser-Kabel. (Foto: CKW) 22.Juni 2018 — 12:20 Uhr Sunrise-Gesuch für Entbündelung der Swisscom-Glasfasern abgewiesen Comcom verwehrt Sunrise günstigen Zugang und spielt den Ball dem Parlament zu.
Auch was für Nichtprogrammierer: «Hello Quantum» ist kostenlos, einfach zu handhaben und erlaubt einen spielerischen Einstieg in die Welt des Quantencomputing. (Bild: Universität Basel) 22.Juni 2018 — 11:38 Uhr Hallo Quanten! Basler Physiker entwickelt Spiele-App mit IBM Quantencomputer besitzen eine Aura des Mystischen, nicht Verstehbaren. Das Spiel «Hello Quantum» soll das ändern.
Gregor Kälin, Director / Head of Business Development der Allthings Technologies AG. (Foto: zvg) 22.Juni 2018 — 11:21 Uhr 4. Immobilien-Summit: Das Gebäude als digitales Asset Interview mit Gregor Kälin, Director / Head of Business Development der Allthings Technologies AG.
Crealogix-CEO Thomas Avedik. (Foto: Crealogix) 22.Juni 2018 — 11:13 Uhr ETH Berufsbildung nutzt «time2learn» von CREALOGIX Die flexible Cloud-Lösung wird für alle an der ETH angebotenen Berufsrichtungen eingesetzt.
Partner für Lehrerfortbildung in IT-Themen: Serge Corpataux, Mitglied im Schweizer Nationalkomitee von Science on Stage Switzerland, Tibor Gyalog, Präsident von Science on Stage Switzerland, Bernd Brandl, Managing Director von SAP Schweiz, Alain Lutz, Sales Director Public Services bei SAP Schweiz (v.l.n.r.). (Foto: SAP) 22.Juni 2018 — 07:59 Uhr Mit Fussball wird der IT-Unterricht zur runden Sache: SAP Schweiz engagiert sich in der Lehrerfortbildung SAP Schweiz geht mit Science on Stage Switzerland eine Kooperation zur Fortbildung von Mathematik- und Informatik-Lehrkräften ein.