Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

IT

  • ServiceNow: Wie KI die Zukunft des Bankwesens neu definiert
    (Adobe Stock)
    18.Dezember 2024 — 10:28 Uhr
    ServiceNow: Wie KI die Zukunft des Bankwesens neu definiert

    Eines ist klar: Der Einsatz neuer Technologien ist nicht mehr optional. Es ist ein strategischer Imperativ, um in einer Ära des Wandels die Nase vorn zu haben.

  • UKW-Abschaltung: Quickline macht den Übergang leicht
    (Foto: Quickline)
    17.Dezember 2024 — 17:35 Uhr
    UKW-Abschaltung: Quickline macht den Übergang leicht

    Quickline ist die erste und einzige Telekommunikationsanbieterin der Schweiz, die über ihre TV-Box sowie die neuen TV-Apps Zugang zu mehr als 400 Radiosendern ermöglicht.

  • Spitch zieht um und vergrössert das Zürcher Hauptquartier
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch)
    17.Dezember 2024 — 10:26 Uhr
    Spitch zieht um und vergrössert das Zürcher Hauptquartier

    Was vor rund zehn Jahren als Schweizer Startup in einem kleinen Büro an der Zürcher Kreuzstrasse begann, hat sich seit der Gründung zu einem global tätigen Unternehmen mit weit über hundert Firmenkunden in zahlreichen Ländern entwickelt.

  • Tiktok zieht vor Oberstes Gericht der USA
    Tiktok-CEO Shou Chew im März 2023 anlässlich einer Anhörung vor dem US-Kongress.
    17.Dezember 2024 — 08:08 Uhr
    Tiktok zieht vor Oberstes Gericht der USA

    Tiktok versucht, das in wenigen Wochen drohende Aus in den USA mit dem Gang vor das Oberste Gericht des Landes zu verhindern.

  • Accenture erweitert Cybersecurity-Services um KI
    Julie Sweet, CEO Accenture. (Foto: Accenture)
    16.Dezember 2024 — 09:19 Uhr
    Accenture erweitert Cybersecurity-Services um KI

    Accenture kündigt die Einführung neuer Services und Ressourcen an, um Widerstandsfähigkeit durch generative künstliche Intelligenz (GenKI), Deepfake-Schutz und Quantensicherheitslösungen für Kunden zu erhöhen.

  • Digitec Galaxus wächst in diesem Jahr weiter
    Migros-Chef Mario Irminger. (Foto: Migros)
    15.Dezember 2024 — 13:46 Uhr
    Digitec Galaxus wächst in diesem Jahr weiter

    Der Onlinehändler Digitec Galaxus ist nach dem Rekordumsatz 2023 in diesem Jahr erneut gewachsen. Migros-Chef Mario Irminger spricht von einem Wachstum der Migros-Tochter im zweistelligen Prozentbereich.

  • SoftwareOne in Gesprächen zu Übernahme der Crayon Group
    SoftwareOne-CEO Raphael Erb. (Foto: SoftwareOne)
    13.Dezember 2024 — 11:08 Uhr
    SoftwareOne in Gesprächen zu Übernahme der Crayon Group

    SoftwareOne befindet sich in fortgeschrittenen Gesprächen zur Übernahme des norwegischen IT-Beraters Crayon Group.

  • Chipkonzern Broadcom profitiert weiter vom KI-Boom – Aktie mit Rekord erwartet
    13.Dezember 2024 — 10:29 Uhr
    Chipkonzern Broadcom profitiert weiter vom KI-Boom – Aktie mit Rekord erwartet

    Der Umsatz mit KI-Produkten dürfte im bis Ende Januar laufenden ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres um 65 Prozent zulegen.

  • bexio öffnet die Türen zum neuen Marketplace: Ein Blick hinter die Kulissen
    (Illustration: bexio)
    12.Dezember 2024 — 16:17 Uhr
    bexio öffnet die Türen zum neuen Marketplace: Ein Blick hinter die Kulissen

    Wie sieht es hinter den Kulissen bei bexio aus? Felix Giezendanner, Head of Marketplace & Ecosystem gibt interessante Einblicke und erklärt, was es mit dem neuen Marketplace auf sich hat. bexio, der Schweizer Marktführer für Business-Software, hilft Selbstständigen, Kleinunternehmen und Startups bei der erfolgreichen Unternehmensführung. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche – von der Buchhaltung und […]

  • Asmallworld-Chef tritt zurück
    Jan Luescher, abtretender CEO Asmallworld. (Foto: zvg)
    12.Dezember 2024 — 08:18 Uhr
    Asmallworld-Chef tritt zurück

    Bei Asmallworld kommt es zu einem CEO-Wechsel. Jan Luescher, der die Gesellschaft seit 2016 leitet, gibt das Amt per Ende April 2025 ab, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 1'602 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001