Mark Hughes, President BT Security. (Foto: BT Group) 13.Dezember 2017 — 13:36 Uhr BT und Symantec wollen bestmöglichen Schutz für Endgeräte anbieten Kunden profitieren von einer integrierten Cyberabwehr und der wirkungsvollsten Lösung für Endpoint Security.
(Foto: pd) 13.Dezember 2017 — 13:33 Uhr CES 2018: Schweizer High-tech Start-ups an Hotspot Sechs Schweizer Start-ups wollen mit innovativen Technologien die Welt erobern.
iPhone 8 - in der Schweiz auf Google am häufigsten gesucht. (Foto: Apple) 13.Dezember 2017 — 11:39 Uhr Google-Suchbegriffe 2017: iPhone 8, Wimbledon, iPhone X Google Search: iPhone 8, Mall of Switzerland und Roger Federer bewegten die Schweiz.
Stefano Camuso, Managing Director von T-Systems Schweiz. (Foto: zvg) 13.Dezember 2017 — 10:38 Uhr T-Systems: Sanfte Migration des PC-Arbeitsplatzes in die Cloud Neue Version des Dynamic Workplace von T-Systems ab sofort erhältlich.
Bernhard Hecker, Director Product Management bei Retarus. (Foto: Retarus) 12.Dezember 2017 — 17:35 Uhr Retarus: Advanced Threat Protection für stärkeren Schutz vor Cybergefahren Retarus ergänzt sein E-Mail-Security-Portfolio und bietet Essential Protection, Advanced Threat Protection und Postdelivery Protection aus einer Hand.
12.Dezember 2017 — 17:22 Uhr Sunrise mit Mobilfunktechnik 5G im Temporausch In einem Test von Sunrise und Huawei ist ein Spitzentempo von 3,28 Gbit/s erreicht worden.
Sandra Lienhart, Vorsitzende der Geschäftsleitung Bank Cler. (Foto: Bank Cler) 12.Dezember 2017 — 11:06 Uhr Bank Cler lanciert App Quanto für Immobilienbewertung Der App-Nutzer steht vor der Immobilie, macht mit seinem Smartphone ein Foto und erhält sofort eine erste Kurzbewertung.
Atos-CEO Thierry Breton. 12.Dezember 2017 — 10:30 Uhr IT-Dienstleister Atos will Chipkarten-Hersteller Gemalto übernehmen Atos legt für den Anbieter von Produkten zur digitalen Sicherheit 4,3 Mrd Euro auf den Tisch.
Daniel Rutishauser, Head of Blockchain bei inacta AG. (Bild: GFT) 12.Dezember 2017 — 10:00 Uhr Management-Verstärkung für die inacta AG Daniel Rutishauser verantwortet neu als Head Financial Services den Ausbau des Geschäfts mit Banken und Finanzdienstleitern.
(Foto: Shazam) 12.Dezember 2017 — 09:49 Uhr Apple kauft Musikerkennungs-App Shazam Nach Informationen der «Financial Times» soll der Preis bei 400 Millionen Dollar gelegen haben.