Recep Tayyip Erdogan, türkischer Präsident. 30.Oktober 2020 — 11:22 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Saat ist aufgegangen Es brauchte keine zwei Wochen, und der von einem sich immer mehr islamistisch gebärdenden türkischen Präsidenten ausgehende Hass auf den Humanismus scheint sein Ziel erreicht zu haben.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 29.Oktober 2020 — 16:22 Uhr VP Bank – Spotanalyse EZB: Ausweitung der geldpolitischen Massnahmen im Dezember Die EZB erhöht im neuen Jahr ihre geldpolitische Feuerkraft. Die zweite Corona-Welle wird deutliche Wachstumsschäden in den Wintermonaten hinterlassen.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 29.Oktober 2020 — 11:26 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Alte Schmarotzer «Wir sollten nicht nur nachsichtiger sein, sondern mit gutem Beispiel vorangehen und die Anliegen derer, die jetzt schon oder bald unsere Renten bezahlen ernst nehmen.»
Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM) 29.Oktober 2020 — 09:43 Uhr Fisch Asset Management: Günstiges Finanzmarkt-Umfeld konfrontiert mit unberechenbarem Spielverderber «Die aktuelle Entwicklung der globalen Konjunktur und der Finanzmärkte ist durch eine zunehmende ‚Reflationierung des Systems‘ geprägt.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 26.Oktober 2020 — 11:16 Uhr SGKB Investment views: Eine Regierung Biden wird viel Geld ausgeben Obwohl die Wahl noch nicht entschieden ist, stehen die Chancen für Joe Biden gut. Was ist von einer Regierung Biden wirtschaftspolitisch zu erwarten und was bedeutet das für die Finanzmärkte?
Türkische Lira-Noten und -Münzen. 26.Oktober 2020 — 08:34 Uhr VP Bank – Spotanalyse Türkei: Lira taumelt Die türkische Lira rutscht gegenüber dem US-Dollar auf neues Allzeittief ab. Für einen Dollar müssen jetzt mehr als 8 Lira berappt werden.
Testosteronprotze oder Frauenpower in der Politik. Was ist besser? 21.Oktober 2020 — 06:55 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Frauen an die Macht! Was wir im Moment erleben, ist die bereits vorhergesagte Populistendämmerung. Überall auf der Welt sinken die Zustimmungswerte autokratischer Männer.
SwissCovid-App. (Bild: BAG) 20.Oktober 2020 — 11:29 Uhr Coronakrise: Die ungeliebte SwissCovid App und was das mit Pokémon Go zu tun hat So wie sich die App aktuell präsentiert, strahlt sie den Charme einer ungeheizten Kaserne aus.
Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 15.Oktober 2020 — 11:26 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Der heisse Herbst? «Wer glaubt, die Massnahmen ingesamt schiessen über das Ziel hinaus, denen kann man nur in Erinnerung rufen, was im März in Ischgl oder Bergamo geschah.»
Das von Isaac Newton (1642–1727) entwickelte Teleskop ist eine frühe Form des Spiegelteleskops. 13.Oktober 2020 — 11:25 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Sternstunden der Wissenschaft Ein neues Buch des Physikers Lars Jaeger spannt einen Bogen über die Wissenschaftsgeschichte von der Frühzeit bis heute.