Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Decalia: Riesiger Renovierungs- und Erneuerungsbedarf im Bausektor
    Von Antonio Garufi, Portfolio-Manager für Circular Economy, Decalia. (Foto: Decalia)
    3.Mai 2021 — 10:30 Uhr
    Decalia: Riesiger Renovierungs- und Erneuerungsbedarf im Bausektor

    Zehn Billionen Dollar: Ein so grosses Bauvolumen steht weltweit an. Bis 2050 muss der Bausektor nach dem Zeitplan der UN-Klimakonferenz COP21 erheblich energieeffizienter und umweltfreundlicher werden. Höher als die Pyramiden in Ägypten, länger als die chinesische Mauer und beeindruckender als Trajans Rom – jetzt geht es um die bedeutendste „Baustelle“ in der Geschichte des Bauwesens: […]

  • VP Bank – Spotanalyse USA: Wie lange kann die Fed die guten Daten ignorieren?
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    29.April 2021 — 07:40 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse USA: Wie lange kann die Fed die guten Daten ignorieren?

    Die Fed muss in den kommenden Wochen sanft anklingen lassen, dass sie in Abhängigkeit der Daten ein Reduzierung der Wertpapierankäufe erwägen könnte.

  • BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Corona ist ungerecht
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    27.April 2021 — 09:18 Uhr
    BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Corona ist ungerecht

    Wer vor gut einem Jahr dachte, eine Viruspandemie sei gerecht, weil Gesundheitsrisiken gleichermassen für Arm und Reich gelten, sieht sich heute eines Besseren belehrt.

  • Union Investment: 100 Tage Biden – wichtige Weichen sind gestellt
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom und Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment. (Bild: UI)
    27.April 2021 — 08:56 Uhr
    Union Investment: 100 Tage Biden – wichtige Weichen sind gestellt

    Das Rettungspaket zur Stärkung der Konjunkturerholung zielte auf Arbeitsmarkt und Konsum ab. Nun folgen ambitionierte Pläne, die das Wachstumspotenzial der USA steigern sollen.

  • Robert Jakobs Wirtschaftlupe: Gold – knallt jetzt der Korken?
    26.April 2021 — 10:55 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftlupe: Gold – knallt jetzt der Korken?

    Seit dem historischen Höchststand vom August letzten Jahres ist Gold auf die schiefe Bahn geraten. Jetzt scheint sich die Trendwende abzuzeichnen.

  • sgv: Institutionelles Rahmenabkommen muss weiterverhandelt werden
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    23.April 2021 — 15:37 Uhr
    sgv: Institutionelles Rahmenabkommen muss weiterverhandelt werden

    Für den grössten Schweizerischen Gewerbeverband sgv bleibt der gegenseitige Marktzugang Schweiz-EU ein wichtiges Gut.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kohle knapp? Steuern!
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    22.April 2021 — 11:22 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kohle knapp? Steuern!

    Amerika klotzt mal wieder. Nach dem grössten Konjunkturprogramm seiner Geschichte folgt nun unmittelbar das grösste Infrastrukturprogramm, das jemals aufgelegt wurde.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Einsam?
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    15.April 2021 — 12:25 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Einsam?

    In einem interessanten Essay umschreibt die britische Ökonomin Noreena Hertz das Phänomen der Einsamkeit und kommt dabei zum Schluss, dass Einsamkeit ökonomisch schädlich ist.

  • sgv bekräftigt Forderung nach Lockdown-Ende
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    14.April 2021 — 17:45 Uhr
    sgv bekräftigt Forderung nach Lockdown-Ende

    «Der Bundesrat tut – entgegen jeglicher Evidenz – bloss das Minimum und lässt den Mut zu einer breiten Lockerung der Corona-Massnahmen weiter vermissen.»

  • BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Globale Erholung nicht im Gleichschritt
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    13.April 2021 — 09:40 Uhr
    BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Globale Erholung nicht im Gleichschritt

    Es sind die Pandemie und die Qualität der politischen Reaktion auf diese Pandemie, welche den Zeitpunkt bestimmen, an dem die ökonomische Aktivität wieder Fahrt aufnehmen kann.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 112 113 114 115 116 … 260 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001