(Photo by Mika Baumeister on Unsplash) 31.Juli 2020 — 11:43 Uhr Ausweitung der Maskenpflicht: Epidemiologisch kaum begründet, lenkt sie vom Versagen des Contact-Tracings ab Wahrscheinlich genau so wirksam (oder wirksamer) wäre es, auch in den ÖV und in Flugzeugen für einen genügenden Abstand zu sorgen.
Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 31.Juli 2020 — 09:36 Uhr Fisch Asset Management: Die Schwäche des US-Dollar ist ein Warnsignal Der US-Dollar fällt erstmals seit Ausbruch der Covid-19-Krise deutlich und reagiert damit auf die extrem expansive Geldpolitik der US-Notenbank.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 30.Juli 2020 — 06:50 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Riskant, fragt sich nur wie? Riskant ist COVID-19 mit Sicherheit, aber wie riskant wissen wir erst dann, wenn wir vor allem die Dunkelziffern erhellen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 27.Juli 2020 — 11:16 Uhr SGKB Investment views: Steht den Aktien ein neues goldenes Jahrzehnt bevor? In der aktuellen Corona-Rezession sind einige Zeichen erkennbar, die darauf hindeuten, dass der wirtschaftliche Erholungspfad ähnlich aussehen könnte wie nach der Finanzkrise.
«Nicht der Zeitpunkt zählt, sondern die Zeit»: Sir John Marks Templeton (1912 - 2008). 24.Juli 2020 — 07:05 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Dow Jones bei einer Million? Alle Welt schaut immer auf Warren Buffett, wenn es um ein Rollenideal für Anlagestrategien geht. Dabei gibt es noch viele andere interessante Persönlichkeiten zu entdecken.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 21.Juli 2020 — 16:03 Uhr VP Bank: News aus den Finanzmärkten – Starker Euro, schwacher Dollar Die Zeichen einer Richtungsänderung beim Währungspaar EUR/USD mehren sich.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 21.Juli 2020 — 08:26 Uhr VP Bank – Spotanalyse: EU-Finanzhilfen stehen – Aufbaufonds steht im Mittelpunkt An den Finanzmärkten dürften die Ergebnisse derweil positiv aufgenommen werden. Die EU erweist in einer schwierigen wirtschaftlichen Phase Handlungsfähigkeit.
Schweizer Bundesrat 2020 20.Juli 2020 — 11:26 Uhr COVID-19 Gesetz: Mach(t)werk für 7 Personen Ein zusätzliches Bundesgesetz zur Bekämpfung jeder neuen Krankheit kann nicht die Lösung sein.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 20.Juli 2020 — 11:18 Uhr SGKB Investment views: Die US-Wahlen werfen ihre Schatten voraus Obschon der Wahlkampf coronabedingt noch nicht so richtig angelaufen ist, häufen sich die Fragen, welche Auswirkungen die US-Wahlen auf die Finanzmärkte haben werden.
Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom und Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment. (Bild: UI) 16.Juli 2020 — 09:31 Uhr Union Investment: Der chinesische Drache kommt zu Kräften «Da das Virus allerdings noch in den USA wütet und in Europa die Angst vor der zweiten Welle umgeht, dürfte von China kein klares Signal für die Weltwirtschaft ausgehen.»