Von Hu Yoshida, VP and Global CTO Hitachi Vantara. (Foto: Hitachi Vantara) 4.Mai 2020 — 11:45 Uhr Hitachi Vantara: Vorbereitung auf eine neue Welt Die digitale Transformation wird sich als Reaktion auf die neuen Anforderungen an Technologien, Geschäftsmodelle und soziale Interaktionen beschleunigen.
Argentiniens Wirtschaftsminister Martin Guzmán. 30.April 2020 — 11:24 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Argentiniens letzter Tango Das einst zweitreichste Land der Welt ist zum neunten Male pleite. Zum dritten Mal allein im neuen Jahrhundert und damit in den letzten zwanzig Jahren.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 30.April 2020 — 08:15 Uhr VP Bank – Spotanalyse: Fed ist weiterhin fest entschlossen, zu handeln Die Fed beschönigt nichts. Der Ausbruch des Coronavirus verursache enormes menschliches und wirtschaftliches Elend, sowohl in den USA als auch auf der ganzen Welt.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 28.April 2020 — 13:03 Uhr sgv: Kontrolle der massiven Wettbewerbsverzerrung wird verschärft Der Schweizerische Gewerbeverband sgv hat auf die zahlreichen Berichte über Verstösse gegen die Sortimentsbeschränkung reagiert.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 23.April 2020 — 11:26 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Jetzt geht’s los «Nicht auszuschliessen, dass wir am Ende der Corona Krise, wann auch immer das sein wird, mehr als nur angeschlagen zurückbleiben, sondern auch im gewissen Sinne geläutert.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 23.April 2020 — 11:20 Uhr VP Bank – Spotanalyse Eurozone: Desaströses Bild Die Einkaufsmanagerindizes für Eurozone zeigen im Monat April erneut einen dramatischen Fall.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 21.April 2020 — 13:08 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich massiv auf Die erste grosse Welle an monströsen Abstürzen wichtiger Konjunkturfrühindikatoren scheint vorüber.
(Foto: Pixabay) 20.April 2020 — 11:19 Uhr Was bedeutet die Reproduktionszahl R und war der Lockdown umsonst? Die Zahlen vom Robert Koch-Institut in Deutschland und einer Studie der ETH Zürich deuten darauf hin, dass die weitere Ausbreitung in beiden Ländern schon vor den jeweiligen Lockdowns gestoppt wurde.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 20.April 2020 — 07:10 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Die Umwertung aller Werte Wirtschaftsethiker packt bei den letzten Auftritten des amerikanischen Präsidenten das blanke Entsetzen.
Medienkonferenz des Bundesrates zur Coronavirus-Krise vom 13. März 2020. (Foto: admin.ch) 18.April 2020 — 10:06 Uhr Notregime – ich habe schon Eltern und brauche kein Väterchen Staat und Mütterchen Helvetia Wer immer die vom Bund definierten Massnahmen erfüllt soll in seinen beruflichen und persönlichen Aktivitäten nicht behindert werden.