von Marco Comastri, President & General Manager, CA Technologies, EMEA 26.April 2017 — 09:54 Uhr Marco Comastri: Das Interesse der Talente von Morgen wecken «Man sollte sich bewusst sein, dass viele der heutigen Millennial Workers die Führer der Zukunft sein werden.»
(Screenshot YouTube) 25.April 2017 — 14:46 Uhr Zweirad-Fachstelle zum SUVA -Spot «Der Velofahrer»: Velorowdy fragwürdig inszeniert «Statt Vorurteile zwischen Verkehrsteilnehmern abzubauen, zementiert der SUVA-Kurzfilm das Klischee des bösen Velofahrers.»
Gewerbeverbandspräsident und Nationalrat Jean-François Rime (SVP/FR). 25.April 2017 — 12:40 Uhr sgv: Keine neuen Regulierungen im Arbeitsmarkt «Ältere Arbeitnehmer in der Schweiz sind in den Arbeitsmarkt integriert und weisen eine hohe Erwerbsbeteiligung auf.»
From Michael O’Sullivan, CIO International Wealth Management Credit Suisse. (photo: CS) 18.April 2017 — 16:08 Uhr Credit Suisse: UK General Election – Notes from Michael O’Sullivan, CIO International Wealth Management Greetings from Piccadilly where, not far away, Theresa May has just announced a general election in the UK to occur on 8 June.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 12.April 2017 — 16:10 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: 100 Tage «Die Gangart Trumps wird in naher Zukunft sicherlich gemächlicher, seine Unberechenbarkeit wohl kaum.»
Jürg Eggenberger, Geschäftsführer SKO (Bild: zVg) 11.April 2017 — 17:21 Uhr SKO Führungs-These: Digitalisierung verstärkt die Ökonomisierung der Arbeit In der Wissensgesellschaft gewinnt das Konzept an Bedeutung, Arbeitsleistungen von Beschäftigten nicht an ihrer Präsenz, sondern an der Auftragserfüllung zu messen.
von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen) 6.April 2017 — 16:43 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Voller Mund, halbes Herz, wenig Wirkung „Gipfeltreffen“, das klingt zwar wichtig, ist aber leider meist nichtig.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 5.April 2017 — 14:36 Uhr sgv: Schutz der Privatsphäre hat Verfassungsrang «Bankkundengeheimnis Ausdruck der typisch schweizerischen Trennung zwischen dem öffentlichen und dem privaten Recht, die für den Schutz des Individuums so wichtig ist.»
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 4.April 2017 — 14:11 Uhr sgv lehnt Entwurf zum Datenschutzgesetz ab «Vernehmlassungsentwurf beinhaltet zu viele unnötige Informations- und Handlungspflichten für Firmen.»
Aniello Bove, CEO andrion. (Bild: andrion) 3.April 2017 — 07:12 Uhr Aniello Bove, andrion: Digitalisierung im Banking – echte Innovationen sind gefragt Die digitale Transformation der Bankenbranche beinhaltet deutlich mehr als nur Kosteinsparungen. Ein besseres Kundenerlebnis steht im Zentrum.