Von SZKB-CIO Thomas Heller. (Foto: SZKB) 7.Dezember 2015 — 15:33 Uhr Schwyzer Kantonalbank: EZB handelt – ohne Not SZKB-CIO Thomas Heller: «Dass die Erwartungen derart hoch waren, hat sich die EZB selbst zuzuschreiben.»
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 4.Dezember 2015 — 15:04 Uhr sgv fordert wirtschaftsverträgliche Umsetzung der Zuwanderungsinitiative «Das Konzept der Schutzklausel darf nicht die KMU-Wirtschaft benachteiligen.»
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 4.Dezember 2015 — 14:19 Uhr sgv fordert Marschhalt in Regulierung der Raumplanung Der Gewerbeverband verlangt, dass die Wirtschaft rechtzeitig in die Arbeiten miteinbezogen wird.
von Dr. Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank Gruppe. 3.Dezember 2015 — 16:00 Uhr VP Bank: Mario Draghi enttäuscht die Finanzmärkte «Über das vorsichtige Vorgehen kann nur spekuliert werden. Möglicherweise war der Gegenwind aus dem deutschen Lager zu gross.»
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 3.Dezember 2015 — 10:58 Uhr sgv: Schweizer Wirtschaft bleibt grün Die Schweizer Wirtschaft gehört heute schon zu den Spitzenreitern in Sachen Ressourcen- und Energieeffizienz.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 2.Dezember 2015 — 13:44 Uhr Geldwäschereigesetz vom Tisch: sgv erfreut «Der sgv bekennt sich zum integren Finanzplatz Schweiz. Regulatorische Alleingänge und Swiss Finish lehnt der grösste Dachverband der Schweizer Wirtschaft aber entschieden ab.»
Kernkraftwerk Beznau. (Foto: Axpo) 30.November 2015 — 17:01 Uhr Greenpeace: Weiterer Aufschub in Beznau lässt auf gravierende Probleme schliessen Die Axpo hat die Wiederinbetriebnahme von Beznau 1 erneut nach hinten verschoben.
Gewerbeverbandspräsident und Nationalrat Jean-François Rime (SVP/FR). 30.November 2015 — 11:41 Uhr sgv: Es braucht konkrete Massnahmen für gesunde Bundesfinanzen Die wirtschaftliche Entwicklung führt zu einem Rückgang bei den Steuereinnahmen.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 25.November 2015 — 16:50 Uhr sgv: Einschränkungen auf Vorbezug aus 2. Säule sind Gift für die Wirtschaft «Ohne solchen Kapitalvorbezug würden viele Firmen und mit ihnen die Arbeitsplätze gar nicht bestehen.»
Sven Hennige, Senior Managing Director bei Robert Half. (Foto: Robert Half) 25.November 2015 — 06:45 Uhr Jahresabschluss in Zeiten von Jobabbau: CFOs sollten langfristig denken Gastkommentar von Sven Hennige, Senior Managing Director Central Europe & The Netherlands bei Robert Half.