Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Schafft Europa das?
    von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    14.April 2016 — 06:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Schafft Europa das?

    «Mit der latenten Gefahr eines Brexit und einer absehbaren Neuauflage der endlosen griechischen Tragödie kommt bald noch mehr Unbill auf.»

  • sgv: USR III – Nicht auf dem Buckel der KMU!
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    13.April 2016 — 16:05 Uhr
    sgv: USR III – Nicht auf dem Buckel der KMU!

    «Wird die Teilbesteuerung auf Dividenden erhöht, kann der sgv die Unternehmenssteuerreform III nicht mehr unterstützen.»

  • sgv: Finanzplatzgesetzgebung – Empörung der Nutzniesser
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    8.April 2016 — 15:14 Uhr
    sgv: Finanzplatzgesetzgebung – Empörung der Nutzniesser

    «Mit den neuen Regulierungskosten werden die Finanz-KMU fast voll­ständig vom Markt verdrängt. Wer profitiert? Vor allem Banken.»

  • sgv: Ein Vermögensverwaltungsgesetz macht FIDLEG/FINIG überflüssig
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    7.April 2016 — 11:37 Uhr
    sgv: Ein Vermögensverwaltungsgesetz macht FIDLEG/FINIG überflüssig

    «Die Grossgesetze sind unver­hältnismässig und führen zu jährlichen Regulierungskosten von 300 Mio CHF.»

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Besser langsam, dafür sicher
    von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    6.April 2016 — 16:57 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Besser langsam, dafür sicher

    «Kritisch wird es dann, wenn auch die echten oder vermeintlich komplexen Systeme dem Zeitdruck unterliegen und aufwendige Arbeiten im Schnellverfahren durchgezogen werden.»

  • sgv: Invalidenversicherung ist längst nicht saniert
    sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    29.März 2016 — 15:43 Uhr
    sgv: Invalidenversicherung ist längst nicht saniert

    «Der sgv fordert zusätzliche Einsparungen und den Verzicht auf Renten an Personen unter 30 Jahren.»

  • Bedrohungslage Schweiz: Die grösste Gefahr sind die Bauern
    24.März 2016 — 15:34 Uhr
    Bedrohungslage Schweiz: Die grösste Gefahr sind die Bauern

    Statt mit Attentätern beschäftigen wir uns mit den Hörnern von Rind- und anderen Viechern. Glückliche Schweiz.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Stau
    von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: Raiffeisen)
    23.März 2016 — 16:18 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Stau

    «Den Gedanken, dass etwas Negatives (Zins) etwas Positives (Wachstum/Inflation) erzeugen soll, kann ich nicht nachvollziehen. Irgendwo ist da einen Haken.»

  • sgv für flexible und wirksame Klimapolitik
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP)
    23.März 2016 — 14:28 Uhr
    sgv für flexible und wirksame Klimapolitik

    «Der heute vom Bundesrat skizzierte Weg ist gangbar – muss aber noch präzisiert werden.»

  • Greenpeace: Bundesrat will trotz Paris-Abkommen Inland-Klimaschutz verlangsamen
    23.März 2016 — 13:32 Uhr
    Greenpeace: Bundesrat will trotz Paris-Abkommen Inland-Klimaschutz verlangsamen

    «Der Bundesrat bekennt sich international zum Paris-Abkommen, kuscht aber gleichzeitig vor der Aufgabe, den Klimaschutz im eigenen Land umzusetzen.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 180 181 182 183 184 … 251 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001