Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • Franklin Templeton: Schwellenländeraktien 50% günstiger als entwickelte Märkte
    Dina Ting, Leiterin des Global Index Portfolio Management Teams bei Franklin Templeton. (Foto: Franklin Templeton)
    27.Februar 2024 — 13:49 Uhr
    Franklin Templeton: Schwellenländeraktien 50% günstiger als entwickelte Märkte

    Unter dem Gesichtspunkt der Bewertung zeigen sich Schwellenländer generell zum jetzigen Zeitpunkt als ein guter Kauf.

  • BlackRock Marktausblick: Tech-Rallye – Unternehmensgewinne beflügeln globale Risikostimmung
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    27.Februar 2024 — 10:22 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Tech-Rallye – Unternehmensgewinne beflügeln globale Risikostimmung

    Im Jahr 2024 liegt ein stärkerer Fokus auf der Gewinnentwicklung der Unternehmen.

  • Meret Schneider: Für einmal Wutbürgerin
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    23.Februar 2024 — 11:41 Uhr
    Meret Schneider: Für einmal Wutbürgerin

    «Im öffentlichen Interesse ist es beispielsweise, Hühner nicht in Käfighaltung zu halten, unser Trinkwasser nicht mit Pestiziden zu belasten und Tiere nicht mit genmanipulierte Soja zu füttern.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Zu hohe Erwartungen
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    22.Februar 2024 — 07:20 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Zu hohe Erwartungen

    Die Erwartungen an den Aktionsplan Wohnungsknappheit, den der Bund letzte Woche präsentiert hat, waren hoch, zu hoch. Enttäuschungen waren demnach programmiert.

  • BlackRock Marktausblick: Der Blick über den Tellerrand
    Ann-Katrin Petersen, Chief Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    20.Februar 2024 — 10:25 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Der Blick über den Tellerrand

    Das neue Marktregime begünstigt auch bei der langfristigen Kapitalanlage einen aktiveren Ansatz. Aus taktischen Gründen sind wir in US-Aktien übergewichtet, bleiben aber wachsam.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Corona im fünften Jahr
    Beim Ausbruch der Pandemie haben sich wohl die wenigsten vorstellen können, was in der Folge auf uns zugekommen ist.
    19.Februar 2024 — 11:43 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Corona im fünften Jahr

    Viel Porzellan ist in den letzten Jahren zerschlagen worden. Zeit, einmal ganz nüchtern die Fakten sprechen zu lassen: Was lief richtig – was lief falsch – und wer zahlt die Rechnung?

  • Meret Schneider: Habeck, die Bauern und die Situation in der Schweiz
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    19.Februar 2024 — 11:41 Uhr
    Meret Schneider: Habeck, die Bauern und die Situation in der Schweiz

    Will man die Bauern von ihrer starken Abhängigkeit von Direktzahlungen und der damit verbundenen ausufernden Bürokratie befreien, brauchen sie Produzentenpreise, die existenzsichernd sind.

  • Franklin Templeton: Indien auf dem Weg zur drittgrössten Wirtschaft der Welt
    Dina Ting, Leiterin des Global Index Portfolio Management Teams bei Franklin Templeton. (Foto: Franklin Templeton)
    19.Februar 2024 — 10:43 Uhr
    Franklin Templeton: Indien auf dem Weg zur drittgrössten Wirtschaft der Welt

    Indien spielt langfristig eine wichtige Rolle innerhalb der Schwellenländer. Die starke demografische Entwicklung, die politischen Reformen und das wachsende Bruttoinlandsprodukt sind nur einige Gründe, auf den indischen Markt zu setzen.

  • Eurizon: Wo die Zinssätze landeten
    15.Februar 2024 — 11:32 Uhr
    Eurizon: Wo die Zinssätze landeten

    Ob die Debatte über ein Soft- oder Hard-Landing beendet ist, lässt sich an den Makrodaten ablesen.

  • Der sgv beurteilt den Paketansatz als möglichen Weg
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    13.Februar 2024 — 15:09 Uhr
    Der sgv beurteilt den Paketansatz als möglichen Weg

    Für den Schweizerischen Gewerbe­ver­band sgv ist der vom Bundesrat beschlossene Paketansatz ein mög­licher Weg, die vitalen Interessen der Schweiz zu bewahren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 44 45 46 47 48 … 261 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001