Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • BlackRock Marktausblick: Auf zu neuen Ufern
    Ann-Katrin Petersen, Senior Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: Screenshot BlackRock)
    6.Dezember 2022 — 08:34 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Auf zu neuen Ufern

    Trotz der jüngsten «Weihnachtsrally» dürfte das Jahr 2022 aus Investorensicht als «annus horribilis» in die Geschichte eingehen.

  • GRIMALDI & PARTNERS: Aktienmärkte bieten den Anlegern neue Chancen
    Silvano Grimaldi, CEO Grimaldi & Partners. (Bild: zvg)
    6.Dezember 2022 — 07:30 Uhr
    GRIMALDI & PARTNERS: Aktienmärkte bieten den Anlegern neue Chancen

    Es sollte möglichst schrittweise nur in Aktien von Unternehmen mit starker Marktstellung, hoher Gewinnmarge und attraktiven und stabilen Ausschüttungen investiert werden

  • SGKB Investment vies: Was wollen uns die Zinsen sagen?
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    5.Dezember 2022 — 08:44 Uhr
    SGKB Investment vies: Was wollen uns die Zinsen sagen?

    Die Hoffnung, dass die Zentralbanken schon im nächsten Jahr wieder zu Zinssenkungen schreiten werden, wie dies die Renditen am Kapitalmarkt implizieren, dürften sich nicht erfüllen.

  • Meret Schneider: Kein Schwein hat, wer Schweine hat
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    2.Dezember 2022 — 12:30 Uhr
    Meret Schneider: Kein Schwein hat, wer Schweine hat

    Derzeit sind Überhänge von rund 50’000 Schlachtschweinen auf dem Markt zu beklagen – Tendenz steigend ohne Aussicht auf Besserung.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Credit Suisse als Pennystock?
    Muss sich die CS - nach dem Verkauf des Hotels Savoy - auch noch von ihrem Hauptsitz am Paradeplatz trennen?
    1.Dezember 2022 — 13:10 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Credit Suisse als Pennystock?

    Es ist billig, sich über die CS lustig zu machen. Die Attribute reichen von Zockerbude, über Katarrh Swiss Group bis Casino Suisse. Leider aber hat sie all’ die schönen Namen verdient.

  • VP Spotanalyse: Teuerung in der Schweiz unverändert niedrig
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    1.Dezember 2022 — 10:27 Uhr
    VP Spotanalyse: Teuerung in der Schweiz unverändert niedrig

    Die Schweiz bleibt ein Hort der niedrigen Inflation. Zwar liegt die Teuerungsrate über dem Ziel der SNB, doch im internationalen Vergleich fällt die Zahl geradezu mickrig aus.

  • BlackRock Marktausblick: Rauchzeichen vom Aktienmarkt
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg)
    29.November 2022 — 10:22 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Rauchzeichen vom Aktienmarkt

    Bereits jetzt also zu konstatieren, die US-Wirtschaft habe die Vollbremsung der Fed weitgehend schadlos überstanden, könnte sich als zu optimistisch erweisen.

  • Robeco: SI Dilemma – Auf Kurs zum Netto-Null-Ziel bis 2050 bleiben
    Lucian Peppelenbos, Climate & Biodiversity Strategist bei Robeco. (Bild: Robeco)
    24.November 2022 — 15:48 Uhr
    Robeco: SI Dilemma – Auf Kurs zum Netto-Null-Ziel bis 2050 bleiben

    Der COP27-Klimagipfel lieferte einige positive Ergebnisse, war insgesamt betrachtet aber enttäuschend. Wie bleiben wir ohne globale Zusammenarbeit auf Kurs zum Netto-Null-Ziel?

  • VP Bank: China – Ein sinkender Stern?
    (Adobe Stock)
    24.November 2022 — 15:40 Uhr
    VP Bank: China – Ein sinkender Stern?

    China galt bisher als Wachstumsgarant. Doch die Aussichten haben sich verschlechtert.

  • Fisch Asset Management: Europäische HY-Anleihen – kurz vor Tagesanbruch ist es immer am dunkelsten
    Kyle Kloc, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg)
    24.November 2022 — 13:47 Uhr
    Fisch Asset Management: Europäische HY-Anleihen – kurz vor Tagesanbruch ist es immer am dunkelsten

    «Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden die Konjunkturdaten mit einer gewissen Verzögerung zeigen, dass sich Europa aktuell bereits in einer Rezession befindet.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 248 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001