Mark Peden, Investment Manager Global Equities, bei Aegon Asset Management. (Bild: Aegon) 17.November 2022 — 10:24 Uhr Aegon AM: Aktien mit hohen Renditen haben in der Regel tiefes Dividendenwachstum Dividenden haben eine solide Bilanz, wenn es darum geht, mit der Inflation Schritt zu halten, was angesichts des Drucks auf die Realeinkommen ein zentrales Anliegen der Anleger ist.
Adriano Lucatelli, Mitgründer & CEO Descartes Finance AG. (Foto: Descartes Finance AG) 15.November 2022 — 10:15 Uhr Descartes Finance: Der Krypto-Crash ist die Kernschmelze für die Mickey-Mouse-Ökonomie der Generation Z. Wird Krypto jetzt erwachsen? Für die Krypto-Szene ist der Moment der Wahrheit gekommen: Entweder die Industrie wird erwachsen, transparent und reguliert. Oder sie eröffnet weiterhin ein Tummelfeld für Bauernfänger und Scharlatane.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 15.November 2022 — 08:38 Uhr BlackRock Marktausblick: Rückkehr der Optimisten Es waren zwei Ereignisse in den Vereinigten Staaten, Inflationsdaten und die Kongresswahlen, welche in der vergangenen Woche Risikoanlagen ordentlich Wasser unter den Kiel spülten.
Der befreite Vogel befindet sich im freien Fall. 14.November 2022 — 11:43 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Hat Twitter bald ausgezwitschert? Twitter lebt seit Jahren davon, dass SchreiberIn sich kurzfassen muss. Das verführt zu polarisierenden Sätzen und damit zu grossem Tamtam. Politiker mögen das; ich nicht.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 14.November 2022 — 11:37 Uhr SGKB Investment views: Als wäre ein Ballon geplatzt Die tiefer als erwartet ausgefallene Inflationsrate in den USA und eine schlechtere Konsumentenstimmung haben zu einem Sturz des US-Dollars geführt, der an den Devisenmärkten in seinem Tempo und in seinem Ausmass ein seltenes Ereignis ist.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 14.November 2022 — 08:37 Uhr VP Bank Spotanalyse: US-Zwischenwahlen – Ein Sieg für die Demokraten im Senat Die US-Zwischenwahlen fühlen sich – trotz des wahrscheinlichen Verlustes der Mehrheit im Repräsentantenhauses – bereits jetzt an wie ein klarer Sieg der Demokraten.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 11.November 2022 — 11:40 Uhr Meret Schneider: Froschschenkel mit Folgen Mit dem November rollt nicht nur der erste Zimtsterntsunami über die Regale hinweg, gefolgt von der alljährlichen “Dafür ist es zu früh”-Empörungswelle in den Sozialen Medien – nein, es ist auch die Zeit der fragwürdigen Delikatessen.
Laurence Taylor, Portfolio-Experte bei T. Rowe Price. (Bild YouTube) 11.November 2022 — 07:30 Uhr T. Rowe Price: Wachstumsaktien – Sorgen Hinweise auf einen Inflationspeak für die Trendwende? Attraktivere Bewertungen und nachlassende Belastungsfaktoren stimmen uns optimistischer.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 10.November 2022 — 16:31 Uhr VP Bank Spotanalyse USA: Inflationsrate ist auf Rückzugskurs Jerome Powell hat Grund zum Durchatmen. Auch wenn die Inflationsraten nach wie vor üppig ausfallen, die Richtung stimmt.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 8.November 2022 — 08:35 Uhr BlackRock Marktausblick: Fed, EZB & Co. – Kurshalten wird schwieriger Mit dem weithin erwarteten und vom Markt voll eingepreisten Zinsschritt von 0,75 Prozentpunkten hat die Fed am vergangenen Mittwoch die steilste Zinsanhebung der vergangenen 40 Jahre fortgesetzt.