Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentare

  • SGKB Investment views: Nicht das «wann» ist entscheidend, sondern das «wie»
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    1.November 2021 — 11:18 Uhr
    SGKB Investment views: Nicht das «wann» ist entscheidend, sondern das «wie»

    Fed-Chef Jerome Powell wird am Mittwoch den Start für das sogenannte «Tapering» bekanntgeben. Damit ist die sukzessive Reduktion der Käufe von US-Treasuries und US-Hypothekenanleihen gemeint.

  • Die Schweiz möchte sich an PESCO (Permanent Structured Cooperation) der EU beteiligen
    Dr. Fritz Kälin
    31.Oktober 2021 — 08:08 Uhr
    Die Schweiz möchte sich an PESCO (Permanent Structured Cooperation) der EU beteiligen

    Ob die Neutralität ihren Härtetest besteht, hängt davon ab, ob in einem Konfliktfall alle Seiten die Schweiz nicht als Gegner, oder auch nur ‚aktiven Freund des Feindes‘ einstufen.

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex gibt deutlicher nach
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    25.Oktober 2021 — 10:56 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex gibt deutlicher nach

    Aus der Corona-Krise ist eine Knappheitskrise geworden.

  • VP Bank Spotanalyse: Türkei droht Abwertungsspirale
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    25.Oktober 2021 — 09:42 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Türkei droht Abwertungsspirale

    Der Fall der türkischen Lira ist ein Paradebeispiel für verloren gegangenes Vertrauen der Finanzmärkte.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Das Weidmann–Menetekel
    Jens Weidmann, scheidender Bundesbank-Präsident. (Foto: Deutsche Bundesbank)
    22.Oktober 2021 — 12:15 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Das Weidmann–Menetekel

    Am Mittwoch tobte der erste Herbststurm über das Land. Dabei ging der Rücktritt des Bundesbankpräsidenten fast unter. Es ist alles kein gutes Zeichen.

  • BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Das Gespenst der Stagflation
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    19.Oktober 2021 — 10:53 Uhr
    BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Das Gespenst der Stagflation

    Die enormen Verwerfungen, die der Neustart nach Covid in den empfindlich abgestimmten globalen Lieferbeziehungen angerichtet hat, dürften nicht von Dauer sein.

  • REYL Market Insight: Einblicke und Trends auf dem Schweizer Fondsmarkt
    Colin Vidal, Head of Business Development bei REYL.
    19.Oktober 2021 — 10:28 Uhr
    REYL Market Insight: Einblicke und Trends auf dem Schweizer Fondsmarkt

    Die rasche Reaktion der Finanzmärkte auf die Pandemie eröffnete Fondsmanagern, Anlegern und Allokatoren zahlreiche neue Möglichkeiten.

  • SGKB Investment views: Der Vergleich mit den 70er-Jahren hinkt
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB)
    18.Oktober 2021 — 11:28 Uhr
    SGKB Investment views: Der Vergleich mit den 70er-Jahren hinkt

    Die Angst vor einer Energiekrise geht um. Der Anstieg des Erdgaspreises in Westeuropa von 600% lässt die Alarmglocken schrillen.

  • VP Bank Spotanalyse China: Wachstum schwächt sich im dritten Quartal 2021 empfindlich ab
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    18.Oktober 2021 — 08:14 Uhr
    VP Bank Spotanalyse China: Wachstum schwächt sich im dritten Quartal 2021 empfindlich ab

    Für die chinesische Wirtschaft ist die Corona-Sonderkonjunktur beendet. Das Wachstum war im dritten Quartal von zahlreichen Faktoren belastet.

  • Union Investment: Inflation – Einpendeln oberhalb der Nulllinie
    Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment)
    12.Oktober 2021 — 14:34 Uhr
    Union Investment: Inflation – Einpendeln oberhalb der Nulllinie

    Die aktuell herrschende Inflationsangst ist übertrieben. Im nächsten Jahr werden viele Sonderfaktoren wegfallen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 97 98 99 100 101 … 255 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001