Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Google startet neue Such-Funktion mit KI-Zusammenfassungen
    26.März 2025 — 14:04 Uhr
    Google startet neue Such-Funktion mit KI-Zusammenfassungen

    Die Google-Suche wird künftig auch in Europa bei bestimmten Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde.

  • ChatGPT auf der Überholspur: Schweizer Gen Z macht Schluss mit Google
    Studienautor Ato Herzig von Beyondweb. (Bild: Beyondweb/mc)
    26.März 2025 — 07:10 Uhr
    ChatGPT auf der Überholspur: Schweizer Gen Z macht Schluss mit Google

    Google war lange das Tor zum Wissen, doch eine neue Generation navigiert anders: 41% der Schweizer Gen Z bevorzugen bereits heute ChatGPT für ihre Recherchen.

  • Meret Schneider: KI- und Plattformregulierung – Europa handelt, die Schweiz schaut zu
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    25.März 2025 — 10:28 Uhr
    Meret Schneider: KI- und Plattformregulierung – Europa handelt, die Schweiz schaut zu

    Ignoriert der Bundesrat die Vorgaben des AI Acts komplett, droht früher oder später der Markt­ausschluss für einen grossen Teil der exportierenden Schweizer Wirtschaft.

  • Spitch öffnet sich für neue Investoren
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch)
    25.März 2025 — 10:11 Uhr
    Spitch öffnet sich für neue Investoren

    Die Schweizer Spitch AG, ein Anbieter von Conversational Agentic AI-Lösungen, startet eine neue Finanzierungsrunde.

  • Tilbago setzt mit AI-gestützter Recovery-Intelligence neue Masstäbe im rechtlichen Inkasso
    David Fuss, CEO tilbago (Bild: tilbago)
    24.März 2025 — 14:00 Uhr
    Tilbago setzt mit AI-gestützter Recovery-Intelligence neue Masstäbe im rechtlichen Inkasso

    Die erste Lösung der 4. Generation setzt auf künstliche Intelligenz zur Erhöhung der Produktivität, Maximierung der Einnahmen und Reduktion der Kosten.

  • Contovista: Präzisere Analysen für fundiertere Entscheidungen – AI Finance Manager mit Client Analytics
    René Kohler, Unit Head Contovista | finnova AG (Bild: Contovista)
    20.März 2025 — 16:51 Uhr
    Contovista: Präzisere Analysen für fundiertere Entscheidungen – AI Finance Manager mit Client Analytics

    Mit dem jüngsten Update im Winterrelease 2025 erweitert Contovista die Analysefähigkeiten seiner Client Analytics-Lösung und ermöglicht Finanzinstituten noch genauere Einblicke in die Finanzsituation ihrer Kundinnen und Kunden.

  • Cisco und Nvidia bieten sichere KI-Infrastruktur
    Chuck Robbins, Vorsitzender und CEO von Cisco. (Foto: Cisco)
    19.März 2025 — 10:48 Uhr
    Cisco und Nvidia bieten sichere KI-Infrastruktur

    Der Netzwerk- und Sicherheitsanbieter Cisco hat gemeinsam mit Nvidia eine Architektur für KI-Fabriken vorgestellt, die IT-Sicherheit in den Mittelpunkt stellt.

  • «KI-Fabriken» und Roboter: Chip-Riese Nvidia hat grosse Pläne
    Nvidia-Chef Jensen Huang.
    19.März 2025 — 09:35 Uhr
    «KI-Fabriken» und Roboter: Chip-Riese Nvidia hat grosse Pläne

    Der Chipkonzern Nvidia will seine Dominanz bei Technik für Künstliche Intelligenz in Rechenzentren mit Robotern in die reale Welt übertragen.

  • Spitch startet neue Finanzierungfsrunde
    Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch)
    18.März 2025 — 08:14 Uhr
    Spitch startet neue Finanzierungfsrunde

    Spitch, ein in der Schweiz ansässiger weltweiter Anbieter von konversationsfähiger KI, meldet ein jährliches Umsatzwachstum von über 50 % und startet eine neue Finanzierungsrunde.

  • Capco kooperiert mit OpenAI, um Innovationen zu fördern
    Annie-Marie Rowland, CEO von Capco (Bild: Capco, Moneycab)
    14.März 2025 — 09:58 Uhr
    Capco kooperiert mit OpenAI, um Innovationen zu fördern

    Durch die Zusammenarbeit mit OpenAI wird Capco die Implementierung von ChatGPT in der gesamten Belegschaft weiter vorantreiben und Pionierarbeit für diese GenAI-Tools leisten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 57 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001