Chris Leone, Executive Vice President, Applications Development bei Oracle. (Foto: Oracle) 23.September 2025 — 14:44 Uhr Oracle KI-Agenten unterstützen HR-Führungskräfte bei Produktivität und Performance Management Neue KI-Agenten in Oracle Fusion Cloud Applications automatisieren HR-Workflows, bieten individuelle Karriereberatung und verbessern das Talentmanagement.
(Pixabay) 23.September 2025 — 10:35 Uhr Nobelpreisträger fordern «rote Linien» für Künstliche Intelligenz «KI birgt ein immenses Potenzial für die Förderung des menschlichen Wohlergehens, doch ihre derzeitige Entwicklung birgt beispiellose Gefahren».
Nvidia-Hauptsitz in Santa Clara. (Foto: Nvidia) 23.September 2025 — 09:02 Uhr Nvidia will bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI stecken Mit dem Investment soll der Aufbau neuer KI-Rechenzentren mit Nvidia-Technik sowie deren Energieversorgung unterstützt werden.
Alexey Popov, CEO von Spitch. (Bild: Spitch) 18.September 2025 — 09:40 Uhr Grosse Nachfrage nach dem neuen KI-gestützten Trainingsmodul von Spitch Erfolgreicher Einsatz des KI-basierten Trainingsmoduls von Spitch bei der Berner Kantonalbank und der deutschen davero dialog GmbH.
Meta Ray-Ban Display. (Bild: Meta) 18.September 2025 — 08:12 Uhr Facebook-Konzern stellt Brille mit Anzeige im Glas vor Der Facebook-Konzern Meta bringt eine Brille auf den Markt, die Nutzern Informationen in einem der Gläser anzeigen kann. Das Gerät mit dem Namen Meta Ray-Ban Display kann unter anderem Textnachrichten sowie Fotos und Videos einblenden.
(Pixabay) 18.September 2025 — 07:10 Uhr Wenn KI über Wissenschaft informiert: Vorsichtige Schweizer Bevölkerung Gemäss dem Wissenschaftsbarometer 2025 der Universität Zürich unterstützt die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung die Forschung und verurteilt Angriffe auf die Wissenschaft. Die meisten nutzen Künstliche Intelligenz, viele nähern sich ihr aber mit Vorsicht.
(Unsplash) 17.September 2025 — 13:49 Uhr KI könnte Welthandel um 37 Prozent steigern Die Welthandelsorganisation (WTO) sieht Künstliche Intelligenz als wichtigen Motor für den Handel mit Waren und Dienstleistungen.
Sami Atiya, Leiter des Geschäftsbereichs Robotik & Fertigungsautomation bei ABB (Bild: ABB, Moneycab) 17.September 2025 — 11:12 Uhr ABB and LandingAI heben Potential der generativen KI für Vision-KI in der Robotik Im Zuge der Zusammenarbeit werden Vision-KI-Anwendungen von LandingAI, darunter LandingLensTM, in die bestehende Software-Suite von ABB Robotics integriert.
Petra Gössi, Schwyzer FDP-Ständerätin. (Foto: petragoessi.ch/mc) 16.September 2025 — 14:17 Uhr Parlament will journalistische Inhalte vor KI-Missbrauch schützen Das Parlament will journalistische und andere urheberrechtlich geschützte Inhalte vor missbräuchlicher Nutzung durch Anbieter künstlicher Intelligenz schützen.
Michelle Plüss, CEO und Co-Founder MPAssist. (Foto: zvg) 15.September 2025 — 09:50 Uhr Michelle Plüss, CEO und Co-Founder MPAssist, im Interview «Angesichts des Fachkräftemangels halte ich es für unabdingbar, moderne Technologien einzusetzen, um Arbeitsplätze attraktiver zu gestalten und die Versorgung langfristig zu sichern.»