Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • Wie Cognizant WorkNEXT und ServiceNow mit generativer KI die Nutzererfahrung neu definieren
    Chirantan „CJ“ Desai, President und Chief Operating Officer bei ServiceNow. (Foto: ServiceNow)
    1.Februar 2024 — 07:00 Uhr
    Wie Cognizant WorkNEXT und ServiceNow mit generativer KI die Nutzererfahrung neu definieren

    Cognizant WorkNEXT optimiert die Einführung von anwenderfreundlichen GenAI-Technologien im Unternehmen.

  • Techkonzerne tun sich angesichts hoher Erwartungen schwer
    Microsoft-Chef Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    31.Januar 2024 — 10:30 Uhr
    Techkonzerne tun sich angesichts hoher Erwartungen schwer

    Microsoft sieht einen Schub für sein Cloud-Geschäft durch Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) wie Chatbots. Von dem 30-prozentigen Wachstum in der Cloud-Plattform Azure im Schlussquartal ging rund ein Fünftel auf KI-Anwendungen zurück.

  • ​Salesforce State of Commerce Report: KI und digitale Wallets auf dem Vormarsch
    (Bild: © IckeT / AdobeStock)
    29.Januar 2024 — 11:23 Uhr
    ​Salesforce State of Commerce Report: KI und digitale Wallets auf dem Vormarsch

    Der Online-Handel steht an der Schwelle zur flächendeckenden Einführung von KI, so die Ergebnisse des State of Commerce Reports von Salesforce.

  • Oracle vereinfacht die Integration von KI in moderne Arbeitsprozesse
    24.Januar 2024 — 13:44 Uhr
    Oracle vereinfacht die Integration von KI in moderne Arbeitsprozesse

    Oracle integriert generative KI in Technologiestack für umfassende Unternehmensnutzung.

  • SAP will mit Grossumbau KI-Geschäfte anschieben – 8000 Jobs betroffen
    SAP-CEO Christian Klein. (Foto: SAP SE)
    24.Januar 2024 — 08:22 Uhr
    SAP will mit Grossumbau KI-Geschäfte anschieben – 8000 Jobs betroffen

    Europas grösster Softwarehersteller will in einem Grossumbau die Geschäfte mit Künstlicher Intelligenz pushen.

  • Kreativitätsboost durch KI: Cognizant und Microsoft präsentieren Innovation Assistant
    Ravi Kumar S, CEO Cognizant. (Bild: Cognizant)
    17.Januar 2024 — 16:08 Uhr
    Kreativitätsboost durch KI: Cognizant und Microsoft präsentieren Innovation Assistant

    KI-gestütztes Tool soll die Kreativität und Zusammenarbeit der Cognizant-Teams fördern.

  • Swico: Ethik in der Ära der generativen KI
    Die ehemalige Swico-Geschäftsführerin Judith Bellaiche ist neu im Vorstand des Swiss Venture Club. (Foto: © Thomas Entzeroth)
    17.Januar 2024 — 10:54 Uhr
    Swico: Ethik in der Ära der generativen KI

    In einer Zeit, in der KI-Technologien wie ChatGPT allgegenwärtig sind, bringt das Merkblatt des Swico «Digital Ethics Circle» Klarheit in die komplexen Herausforderungen.

  • Accenture: Führungskräfte und Arbeitnehmende sehen KI-Auswirkungen sehr unterschiedlich
    Shirley Sheffer, Leiterin des Bereichs Talent & Organisation bei Accenture. (Bild: Accenture)
    16.Januar 2024 — 13:44 Uhr
    Accenture: Führungskräfte und Arbeitnehmende sehen KI-Auswirkungen sehr unterschiedlich

    Führungskräfte in Unternehmen müssen die Auswirkungen von generativer KI auf ihre Belegschaften ganzheitlicher betrachten, um das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen.

  • Accenture: Unternehmen erwarten 2024 noch schnellere Veränderung ihres Geschäftsumfelds
    (Adobe Stock)
    15.Januar 2024 — 13:19 Uhr
    Accenture: Unternehmen erwarten 2024 noch schnellere Veränderung ihres Geschäftsumfelds

    Faktor Nummer eins laut «Pulse of Change Index» von Accenture: Technologie getrieben durch generative KI.

  • Der KI-Goldrausch: die Trends, Statistiken und Top Player 
    (Adobe Stock)
    15.Januar 2024 — 11:02 Uhr
    Der KI-Goldrausch: die Trends, Statistiken und Top Player 

    Zu den wichtigsten Trends gehören das Aufkommen von Chatbots, KI-generierter Kunst, mobilen Anwendungen und der Verarbeitung natürlicher Sprache.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 25 26 27 28 29 … 50 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001