Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Künstliche Intelligenz

  • ChatGPT-Entwickler OpenAI holt gefeuerten Chef Sam Altman zurück
    OpenAI-Chef Sam Altman
    22.November 2023 — 11:59 Uhr
    ChatGPT-Entwickler OpenAI holt gefeuerten Chef Sam Altman zurück

    Der Verwaltungsrat, der ihn am Freitag vor die Tür setzte, wird umgebaut. Auch machen Investoren wie Microsoft Druck, die Struktur von OpenAI zu ändern, damit sich die Situation nicht wiederholt.

  • Roche kooperiert bei KI-Forschung mit US-Unternehmen Nvidia
    Nvidia-CEO Jensen Huang.
    21.November 2023 — 15:44 Uhr
    Roche kooperiert bei KI-Forschung mit US-Unternehmen Nvidia

    Der Pharmakonzern Roche arbeitet im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) künftig über die Tochter Genentech mit dem US-Unternehmen Nvidia zusammen.

  • Stefan Klauser, CEO aisot, im Interview
    Stefan Klauser, CEO aisot (Bild: aisot, Moneycab)
    20.November 2023 — 11:45 Uhr
    Stefan Klauser, CEO aisot, im Interview

    «Das “Product Launch Pad” bietet die einzigartige Möglichkeit, Portfolios, die auf der AI Insights Platform generiert und oder optimiert wurden, in handelbare Wertpapiere zu verwandeln.»

  • Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI gefeuert – und könnte zurückkehren
    OpenAI-Gründer und-CEO Sam Altman.
    19.November 2023 — 13:40 Uhr
    Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI gefeuert – und könnte zurückkehren

    Die Entwicklerfirma hinter dem populären Chatbot ChatGPT hat ihren Chef vor die Tür gesetzt – und könnte ihn nach wenigen Tagen wieder zurückholen.

  • Jürg Stupp, CEO alletta sales platform AG, im Interview
    Jürg Stupp, CEO alletta. (Foto: zvg)
    17.November 2023 — 11:55 Uhr
    Jürg Stupp, CEO alletta sales platform AG, im Interview

    «Wir sind davon überzeugt, dass KI die Versicherungsbranche revolutionieren wird. Deshalb war es uns wichtig, als erste Plattform, die KI konsequent einsetzt, auf diese wichtige Lernkurve zu kommen.»

  • Generative KI: ServiceNow baut sein Portfolio weiter aus
    Chirantan „CJ“ Desai, President und Chief Operating Officer bei ServiceNow. (Foto: ServiceNow)
    17.November 2023 — 08:55 Uhr
    Generative KI: ServiceNow baut sein Portfolio weiter aus

    ServiceNow, die Spezialistin für digitale Arbeitsabläufe, hat eine umfangreiche Erweiterung seines Portfolios an generativer KI für den Now Assist vorgestellt.

  • Google-KI sagt Wetter besser voraus als bisherige Modelle
    15.November 2023 — 13:16 Uhr
    Google-KI sagt Wetter besser voraus als bisherige Modelle

    Eine KI-Anwendung von Google kann das Wetter mittelfristig offenbar präziser und günstiger vorhersagen, als es aktuelle Programme tun. Das System könnte auch helfen, Unwetter früher zu erkennen.

  • EY: Schweizer Cybersecurity-Verantwortliche sehen KI und Cloud als grösste Sicherheitsrisiken
    Roman Haltinner, Cybersecurity Competency Leader bei EY in der Schweiz. (Foto: zvg)
    15.November 2023 — 09:03 Uhr
    EY: Schweizer Cybersecurity-Verantwortliche sehen KI und Cloud als grösste Sicherheitsrisiken

    Eine deutliche Mehrheit von 71% der Chief Information Security Officers und Chief Information Officers ist zufrieden damit, wie das eigene Unternehmen mit Cybersecurity-Themen umgeht.

  • Rösti: «Die Schweiz benötigt eine KI-Regulierung»
    Verkehrsminister Albert Rösti. (© Béatrice Devènes)
    12.November 2023 — 13:12 Uhr
    Rösti: «Die Schweiz benötigt eine KI-Regulierung»

    Die Schweiz braucht laut Bundesrat Albert Rösti eine Regulierung im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Zudem ist eine Art Beschwerdeinstanz nötig, wie er im Interview mit der «NZZ am Sonntag» sagte.

  • Salesforce bringt mit Hyperforce Datenresidenz und Grundlage für vertrauensvolle KI in die Schweiz
    Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce. (Bild: Salesforce)
    8.November 2023 — 09:47 Uhr
    Salesforce bringt mit Hyperforce Datenresidenz und Grundlage für vertrauensvolle KI in die Schweiz

    Mit Hyperforce gewinnen Kunden Vertrauen, Sicherheit und Zuversicht, um Innovationen mittels KI voranzutreiben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 31 32 33 34 35 … 53 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001