Anne Loch, ohne Titel (Ausschnitt, AL Z8), 1997, Acryl/Lack auf Papier. (Foto: Bünder Kunstmuseum) 14.Februar 2017 — 06:30 Uhr Bündner Kunstmuseum: Anne Loch – Künstliche Paradiese «Meine Motive entziehen sich dem ästhetischen Zugriff. Auf dem Wege können sie nicht verstanden werden. Sie sind eine Herausforderung an eine Offenheit.»
Ohne Titel (Ausschnitt), 2016, von Andriu Deplazes, Werk des Helvetia Kunstpreisträgers 2017, Öl auf Leinwand, 110 x 170 cm. (Bild: Helvetia) 13.Februar 2017 — 15:09 Uhr Andriu Deplazes gewinnt den Helvetia Kunstpreis 2017 Der Helvetia Kunstpreis versteht sich als Förderpreis für junge Kunstschaffende und ist mit einem Preisgeld von 15’000 CHF dotiert.
Al Jarreau, 1940 - 2017. 13.Februar 2017 — 07:23 Uhr Al Jarreau 76-jährig gestorben In Jarreaus Stimme glaubte man eine Violine zu hören, eine Flöte, oder einen Trommelwirbel.
Alain de Botton. (Copyright SRF/Vincent Starr) 10.Februar 2017 — 13:21 Uhr «Sternstunde Philosophie»: Alain de Botton Liebe und wie sie den Alltag überlebt – Am Sonntag um 11.00 Uhr auf SRF 1.
Stele von Thonis-Herakleion, Bucht von Abukir, Ägypten. (Foto: Museum Rietberg) 10.Februar 2017 — 06:45 Uhr Osiris – Das versunkene Geheimnis Ägyptens Sensationelle Funde der Unterwasserarchäologie im Museum Rietberg Zürich.
Lange Schlangen vor dem Kino Apollo in Neuenburg am "Allianz Tag des Kinos" 2016. (Foto: Allianz Suisse) 9.Februar 2017 — 11:43 Uhr Allianz Suisse baut Kinoengagement aus Erstmals werden Kinofans auf der Esplanade de Montbenon in Lausanne cineastische Momente erleben.
Bild: Francisco Sierra: «Ex Ronda Rüebli». (Foto: zvg) 7.Februar 2017 — 06:45 Uhr «Die Bese Flöht et al.» von Francisco Sierra im Helvetia Art Foyer Sierras Werke präsentieren sich meisterlich gemalt und zugleich frech, skurril und zeitgenössisch.
Michael Schenk als Hans Fallada. (Copyright: SRF) 3.Februar 2017 — 06:15 Uhr «Sternstunde Kunst»: Fallada – Im Rausch des Schreibens Das Filmporträt des Ausnahme-Schriftstellers am Sonntag um 11.55 Uhr auf SRF 1.
Andreas Walser. Skelett vor Berglandschaft. (Bild: zvg) 2.Februar 2017 — 06:15 Uhr Bündner Kunstmuseum Chur: Andreas Walser. Und jetzt – gehe ich Ausstellung eröffnet neue Wege zu diesem früh verstorbenen Ausnahmekünstler.
Annie Leibovitz und Martin Blessing bei den Ausstellungsvorbereitungen in Zürich. (Foto: UBS) 26.Januar 2017 — 07:29 Uhr UBS: Eröffnung von «WOMEN: New Portraits» von Annie Leibovitz in Zürich Ab 28. Januar 2017 ist die Ausstellung neuer Fotografien, die im Auftrag von UBS entstanden sind, im ewz-Unterwerk Selnau öffentlich zugänglich.