Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • Engadin Art Talks X Centre Pompidou
    (Illustration: E.A.T.)
    9.Juni 2023 — 07:10 Uhr
    Engadin Art Talks X Centre Pompidou

    Join E.A.T. for promising and interesting discussions and talks within the context of art, architecture, literature, and theater.

  • Landesmuseum Zürich: Rote Zora und Schwarze Brüder (10.06.-12.11.2023)
    Blick in die Ausstellung. (© Schweizerisches Nationalmuseum)
    8.Juni 2023 — 07:10 Uhr
    Landesmuseum Zürich: Rote Zora und Schwarze Brüder (10.06.-12.11.2023)

    Im Tessin der 1940er-Jahre wurden mit «Die rote Zora und ihre Bande» und «Die Schwarzen Brüder» zwei Jugendromane geschaffen, die auch nach 80 Jahren nichts von ihrer Brisanz verloren haben.

  • «The Girl from Ipanema»-Sängerin Astrud Gilberto gestorben
    Astrud Gilberto, 1940 - 2023.
    6.Juni 2023 — 16:23 Uhr
    «The Girl from Ipanema»-Sängerin Astrud Gilberto gestorben

    Mit «The Girl from Ipanema» landete sie einst einen Welthit, nun starb die brasilianische Sängerin Astrud Gilberto im Alter von 83 Jahren.

  • Rolando Villazón, Rudolf Buchbinder, Ute Lemper und Swissness in Andermatt
    «Wirbelwind-Tenor» Rolando Villazón. (Foto: zvg)
    1.Juni 2023 — 07:10 Uhr
    Rolando Villazón, Rudolf Buchbinder, Ute Lemper und Swissness in Andermatt

    Andermatt – Das Konzept mit drei Säulen hat sich bewährt: Internationale Top-Künstler, Schweizer Klassik mit dem Residenzorchester und heimatliche Klänge von Innerschweizer Formationen. Andermatt Music startet am 23. September 2023 in die dritte Saison. Und schon fast traditionell werden die Goethe-Thementage im August als Preview auf die Konzertsaison ausgetragen. Intendantin Lena-Lisa Wüstendörfer bespielt die preisgekrönte […]

  • Sängerin Tina Turner ist tot
    Tina Turner, 1939 - 2023.
    24.Mai 2023 — 21:00 Uhr
    Sängerin Tina Turner ist tot

    Die weltberühmte Rock-Sängerin Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren in ihrem Haus in Küsnacht bei Zürich gestorben.

  • Philatelie Liechtenstein veröffentlicht NFT-Briefmarke
    (Bild: Philatelie Liechtenstein)
    24.Mai 2023 — 08:15 Uhr
    Philatelie Liechtenstein veröffentlicht NFT-Briefmarke

    Die NFT-Briefmarke der Philatelie Liechtenstein verbindet die klassische, physische Briefmarke und Neo-Pop-Art-Kunst mit der NFT-Welt.

  • Zentrum Paul Klee: Forschungs- und Entdeckungsnachmittag «Alles wuchert»
    (Illustration: ZPK)
    24.Mai 2023 — 07:10 Uhr
    Zentrum Paul Klee: Forschungs- und Entdeckungsnachmittag «Alles wuchert»

    Am Samstag, 3. Juni 2023, ab 14 Uhr findet im Zentrum Paul Klee der Forschungs- und Entdeckungsnachmittag «Alles wuchert» statt.

  • 8. Ausgabe der photo Basel Kunstmesse
    "The Dance with Helen" von Alex Kayser. (Eigentümer: Sven Eisenhut)
    24.Mai 2023 — 06:55 Uhr
    8. Ausgabe der photo Basel Kunstmesse

    Die photo basel freut sich in ihrer achten Ausgabe neben 37 internationalen Galerien, die über 170 Künstler ausstellen, auch ein umfangreiches Rahmenprogramm präsentieren zu dürfen.

  • Johanna Spyri- und Heidi-Archive in das «Memory of the World»-Register der UNESCO aufgenommen
    Die Sammlung des Johanna Spyri-Archivs enthält über 600 fremdsprachige «Heidi»-Ausgaben in mehr als 40 Sprachen. (Foto: Naomi Wenger)
    19.Mai 2023 — 11:57 Uhr
    Johanna Spyri- und Heidi-Archive in das «Memory of the World»-Register der UNESCO aufgenommen

    Gemeinsam mit den beiden Archiven will die Universität Zürich die wissenschaftliche Auswertung dieser Sammlungen vorantreiben.

  • Musiksommer im Kultur Kulinarik Vitznau
    Der im Februar 2023 eröffnete Kammermusiksaal beeindruckt mit hochstehender Akkustik und flexibler Nutzung (Copyright Ralph Feiner).
    17.Mai 2023 — 07:10 Uhr
    Musiksommer im Kultur Kulinarik Vitznau

    Am 10. Februar ist der neue Kammermusiksaal mit seiner beeindruckenden Akustik als Teil des KKV Campus Kultur Kulinarik Vitznau eröffnet worden. Jetzt werden Details des musikalischen Sommerprogramms bekannt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 193 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001