Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • KI entschlüsselt Geheimnisse antiker Texte
    In der Stiftsbibliothek St. Gallen werden 160'000 Dokumente aufbewahrt, von denen die meisten noch nicht entziffert sind. (Foto: stiftsbezirk.ch/de/stiftsbibliothek)
    6.August 2021 — 06:40 Uhr
    KI entschlüsselt Geheimnisse antiker Texte

    Forscher der University of Notre Dame entwickeln ein neuronales Netzwerk in Kombination mit maschinellem Lernen, um alte Handschriften zu entziffern.

  • Roadtrip eines US-Fotografen: Die dunkle Seite Amerikas
    Die kalifornische Stadt Allensworth wurde 1908 von dem afroamerikanischen Offizier Allen Allensworth erschaffen, als Erste nur von Schwarzen gegründete, finanzierte und regierte Gemeinde. Nach dem Tod des Stammvaters und mehreren Dürreperioden verfiel der Ort in den Sechzigerjahren, bis er 1974 in Erinnerung an seine Geschichte zum State Park deklariert wurde. (Foto: Matt Black / Magnum Photos / SPIEGEL)
    29.Juli 2021 — 12:14 Uhr
    Roadtrip eines US-Fotografen: Die dunkle Seite Amerikas

    Mehr als 100’000 Meilen weit fuhr der Fotograf Matt Black durch seine Heimat USA. Sein Wegweiser war der Armutsreport des Landes. Blacks Bilder zeigen Menschen, denen das Land nur begrenzte Möglichkeiten bietet.

  • Roswitha Haftmann-Preis für Gülsün Karamustafa
    Double Reality, 1989–2013, Plastik, Eisen, Stoff; variable Masse, Ausstellungsansicht, (Courtesy the artist and BüroSarıgedik)
    22.Juli 2021 — 06:30 Uhr
    Roswitha Haftmann-Preis für Gülsün Karamustafa

    Die türkische Künstlerin Gülsün Karamustafa erhält den mit CHF 150‘000.– höchstdotierten europäischen Kunstpreis der Roswitha Haftmann-Stiftung.

  • Berner Projekt «Sur le Pont» bis am 29. August 2021
    (Bild: zvg)
    21.Juli 2021 — 12:42 Uhr
    Berner Projekt «Sur le Pont» bis am 29. August 2021

    Die Sperrung der Kornhausbrücke in Bern nutzen die Organisatoren des Projekts «Sur le Pont», um auf 2’000 Quadratmetern eine der bekanntesten Brücken der Schweizer Hauptstadt kulinarisch und kulturell zu bespielen.

  • Stereomania: Die Schweiz in 3D
    Vierwaldstättersee: Stereofotografie von Flüelen, Vierwaldstättersee, 1903. Herstellerin war die US-Firma American Stereoscopic Company in New York. (Bild: Schweizerisches Nationalmuseum)
    16.Juli 2021 — 06:45 Uhr
    Stereomania: Die Schweiz in 3D

    m 19. Jahrhundert eroberten Stereobilder die Salons rund um den Globus. Die räumliche Wahrnehmung von Fotografien begeisterte und war auch für den aufkommenden Tourismus Gold wert.

  • Das Bundesamt für Kultur unterstützt neun Filmfestivals bis 2025
    (Photo by Jake Hills on Unsplash)
    15.Juli 2021 — 15:36 Uhr
    Das Bundesamt für Kultur unterstützt neun Filmfestivals bis 2025

    Die Unterstützung für Festivals von nationaler und internationaler Ausstrahlung beträgt vier Millionen Franken pro Jahr.

  • Ann Demeester wird neue Direktorin des Kunsthaus Zürich
    Ann Demeester, ab 1. Januar 2023 Direktorin des Kunsthaus Zürich. (Foto: zvg)
    15.Juli 2021 — 14:14 Uhr
    Ann Demeester wird neue Direktorin des Kunsthaus Zürich

    Ann Demeester, aktuell Direktorin des Frans Hals Museum in Haarlem/Niederlande, übernimmt per 1. Januar 2023 die Leitung des Kunsthaus Zürich von Christoph Becker.

  • Martina Morger | Lèche Vitrines | Manor Kunstpreis St. Gallen 2021
    Martina Morger, Manor Kunstpreisträgerin St.Gallen 2021. (Foto: Wei Zhang)
    15.Juli 2021 — 07:08 Uhr
    Martina Morger | Lèche Vitrines | Manor Kunstpreis St. Gallen 2021

    Martina Morger beschäftigt sich mit der Stellung der Frau und im Besonderen mit der Stellung der Künstlerin in der modernen kapitalistischen Gesellschaft.

  • Baloise Session @home mit BLAY: Zum ersten Mal live on stage
    (Foto: Baloise Session)
    14.Juli 2021 — 07:08 Uhr
    Baloise Session @home mit BLAY: Zum ersten Mal live on stage

    Bligg und Marc Sway alias BLAY performen am 19. Juli ihr Erfolgsalbum «Heimspiel» erstmals live und erzählen im Anschluss spannende BackstageStorys.

  • Bettgeflüster am Bareback-Mountain
    9.Juli 2021 — 08:50 Uhr
    Bettgeflüster am Bareback-Mountain

    Erotisch knarzt die Lederhose: Der Comicautor Ralf König schreibt die Lucky-Luke-Geschichte weiter. Herausgekommen ist dabei eine schwule Cowboy-Romanze im Stil von »Brokeback Mountain«.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 57 58 59 60 61 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001