13.Dezember 2021 — 18:15 Uhr CH-Schluss: SMI zum Start der Notenbank-Woche 0,45 Prozent im Minus Grösster Gewinner waren Vifor nach der Bestätigung von Übernahme-Gesprächen mit CSL mit einem Plus von fast 19 Prozent.
13.Dezember 2021 — 11:32 Uhr Europa-Verlauf: Anleger greifen vor wichtigen Notenbank-Entscheidungen munter zu Die Börsen Europas haben sich zum Wochenstart weiter erholt. Der EuroStoxx 50 stieg am Montagvormittag um knapp ein Prozent auf 4238 Punkte.
13.Dezember 2021 — 08:35 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend Gewinne – Warten auf Fed-Zinssitzung Signale für eine staatliche Konjunkturunterstützung in China haben den Börsen Asiens am Montag teilweise Rückenwind verliehen.
10.Dezember 2021 — 22:45 Uhr US-Schluss: Endspurt sorgt für Dow-Wochenplus von 4 Prozent An den US-Börsen hat es zum Ausklang einer starken Woche am Freitag nochmals klare Gewinne gegeben.
10.Dezember 2021 — 18:11 Uhr CH-Schluss: SMI schliesst nach starker Woche unverändert Der Leitindex schloss am Freitag bei 12’607,73 Punkten praktisch auf dem Vortagesstand. Im Wochenverlauf hat er 3,6 Prozent zugelegt.
10.Dezember 2021 — 12:07 Uhr Europa-Verlauf: Weitere Verluste – Anleger halten sich vor US-Daten zurück Um die Mittagszeit verliert der EuroStoxx50 0,16 Prozent auf 4201,75 Punkte.
9.Dezember 2021 — 22:30 Uhr US-Schluss: Technologiewerte unter Druck – Dow unverändert Die Anleger haben an den New Yorker Börsen am Donnerstag bei Technologiewerten Gewinne mitgenommen.
9.Dezember 2021 — 18:12 Uhr CH-Schluss: Gut gehalten – Warten auf US-Inflationsdaten Nach der fulminanten Erholung der letzten Tage mit neuen Rekorden ist den Dividendenpapieren der Schnauf etwas ausgegangen.
9.Dezember 2021 — 18:10 Uhr Europa-Schluss: Weitere Verluste nach starkem Wochenauftakt An den europäischen Handelsplätzen hat es am Donnerstag meist Verluste gegeben. Der EuroStoxx 50 fiel am Ende um 0,59 Prozent auf 4208,30 Punkte.
9.Dezember 2021 — 09:23 Uhr Aktien Asien/Pazifik: Gewinne in China – Japanischer Nikkei gibt etwas nach Der Fokus an den asiatischen Märkten richtete sich vor allem auf den Immobilienriesen Evergrande, bei dem wohl eine Schuldenrestrukturierung ansteht.