Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Devisen & Rohstoffe

  • Ölpreise legen deutlich zu
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    10.August 2021 — 17:26 Uhr
    Ölpreise legen deutlich zu

    New York / London – Die Ölpreise sind am Dienstag deutlich gestiegen. Sie erholten sich weitgehend von ihren Vortagesverlusten. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 70,99 US-Dollar. Das waren 1,93 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg um 2,18 Dollar auf […]

  • Ölpreise fallen erneut deutlich
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    9.August 2021 — 17:50 Uhr
    Ölpreise fallen erneut deutlich

    Belastet wurden die Ölpreise durch einen stärkeren Dollar-Kurs.

  • Devisen: Euro gibt nach Freitagsverlusten erneut nach
    (Foto: Pixabay)
    9.August 2021 — 17:00 Uhr
    Devisen: Euro gibt nach Freitagsverlusten erneut nach

    Zum Wochenausklang hatten unerwartet starke Arbeitsmarktdaten aus den USA dem Dollar Auftrieb verliehen und den Euro im Gegenzug belastet.

  • Ölpreise gefallen
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    6.August 2021 — 17:55 Uhr
    Ölpreise gefallen

    Verantwortlich für die Kursverluste war der deutlich gestiegene Kurs des Dollar, der von einem starken US-Arbeitsmarktbericht profitierte.

  • Ölpreise deutlich gefallen
    (Photo by Shaah Shahidh on Unsplash)
    4.August 2021 — 18:05 Uhr
    Ölpreise deutlich gefallen

    Belastet wurden die Ölpreise durch überraschend gestiegene Rohölvorräte in den USA.

  • Devisen: Eurokurs etwas gefallen – Dollar zieht auch zum Franken an
    (Bild: Schlierner / AdobeStock)
    4.August 2021 — 17:05 Uhr
    Devisen: Eurokurs etwas gefallen – Dollar zieht auch zum Franken an

    Profitiert hat der Dollar von einer sehr guten Stimmung im US-Dienstleistungssektor.

  • Ölpreise geraten unter Druck – Ausbreitung der Delta-Variante belastet
    (Bild: © Touchsmile / AdobeStock)
    3.August 2021 — 17:58 Uhr
    Ölpreise geraten unter Druck – Ausbreitung der Delta-Variante belastet

    Bereits am Montag hatten enttäuschende Konjunkturdaten aus führenden Volkswirtschaften der Welt die Ölpreise auf Talfahrt geschickt.

  • Franken zum Euro so stark wie seit November 2020 nicht mehr
    (Bild: Schlierner / AdobeStock)
    3.August 2021 — 17:15 Uhr
    Franken zum Euro so stark wie seit November 2020 nicht mehr

    Händler begründen die Stärke des Frankens mit der weltweiten Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus, die für Verunsicherung an den Finanzmärkten sorgt.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Windhundrennen um Rohstoffe
    Einen Vorgeschmack auf das Rennen um Rohstoffe setzt der Australische Minengigant Rio Tinto in Jadar/Serbien, wo 2,4 Milliarden US-Dollar für die Gewinnung von Lithium eingesetzt werden und zwar aus dem Mineral Jadarit. (Bild: Dungodung, CC BY-SA 4.0)
    3.August 2021 — 11:26 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Windhundrennen um Rohstoffe

    Bei den Chips ist es bereits eingetreten, und jetzt werden auch die Rohstoffe knapp und teuer. Wie sollen die «Kleinen» in der Weltwirtschaft reagieren?

  • Ölpreise deutlich gefallen
    (Photo by Cameron Venti on Unsplash)
    2.August 2021 — 17:45 Uhr
    Ölpreise deutlich gefallen

    Die Ölpreise sind am Montag deutlich unter Druck geraten. Marktbeobachter verwiesen unter anderem auf enttäuschende Konjunkturdaten aus China und den USA.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 126 127 128 129 130 … 465 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001