(Foto: Fotolia/TTstudio) 23.Januar 2018 — 12:54 Uhr Ölpreise nach IWF-Wachstumsprognose gestiegen Nach Einschätzung des IWF dürfte die Weltwirtschaft 2018 und 2019 stärker wachsen, als bislang vermutet.
(Foto: Pixabay) 22.Januar 2018 — 17:04 Uhr Devisen: Euro legt zu US-Dollar etwas zu – stabil zum Franken Der seit dem Wochenende anhaltende Zwangsstillstand der US-Regierung belastet den Dollar nur leicht.
(Foto: Pixabay) 19.Januar 2018 — 15:10 Uhr Devisen: Euro legt zum Franken zu Schwelender US-Haushaltsstreit sorgt Marktbeobachtern zufolge für Unsicherheit bei Devisenhändlern.
16.Januar 2018 — 16:39 Uhr Ölpreise gesunken Trotz der aktuellen Verluste spricht die Anlegerstimmung am Ölmarkt dennoch für weiter steigende Preise.
(Foto: SNB) 15.Januar 2018 — 17:55 Uhr Devisen: Euro erreicht zu Dollar und Franken Langzeithochs Aussicht auf Regierungsbildung in Berlin und Signale in Richtung einer schnelleren Straffung der EZB-Geldpolitik als Treiber.
(Foto: Pixabay) 12.Januar 2018 — 17:05 Uhr Devisen: Euro zum Franken zeitweise über 1,18 CHF Einigung in der Sondierung für eine Regierungskoalition in Deutschland lässt Eurokurs weiter steigen.
(Foto: Pixabay) 11.Januar 2018 — 18:00 Uhr Ölpreise: Brent steigt erstmals seit Dezember 2014 über 70 Dollar Ein kräftiger Rückgang der US-Ölreserven sorgt auch am Donnerstag für Kauflaune am Ölmarkt.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 10.Januar 2018 — 16:48 Uhr Devisen: Euro gibt zu US-Dollar und Franken nach Dollar unter Druck: China soll über sein Engagement in amerikanischen Staatsanleihen nachdenken.
(Foto: Fotolia/TTstudio) 10.Januar 2018 — 13:09 Uhr Ölpreise steigen weiter – US-Öl auf höchstem Stand seit Ende 2014 Als Grund für die steigenden Ölpreise gilt die Entwicklung der Ölreserven in den USA.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 8.Januar 2018 — 17:02 Uhr Devisen: Euro gibt zu US-Dollar und Franken weiter nach Zum Wochenstart lasten schwache Industriedaten aus Deutschland auf der Gemeinschaftswährung.