Japans voraussichtliche neue Regierungschefin: Sanae Takaichi. 6.Oktober 2025 — 15:55 Uhr Neue japanische Regierungschefin belastet Yen und beflügelt Aktien Die überraschende Wahl von Sanae Takaichi zur Vorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) am Wochenende hat die japanischen Finanzmärkte stark bewegt.
(Bild: Adobe Stock) 6.Oktober 2025 — 11:03 Uhr Gold mit weiterem Rekord – Preis nähert sich 4.000-Dollar-Marke Gold hat wegen des anhaltenden «Shutdown» in den Vereinigten Staaten seine Rekordrally fortgesetzt.
Ölförder-Plattform «Clair Ridge 3» von BP westlich von Shetland. (Foto: BP) 3.Oktober 2025 — 15:52 Uhr Ölpreise stoppen Talfahrt Die Ölpreise haben am Freitag die Talfahrt der vergangenen Handelstage vorerst gestoppt. Zuvor waren die Preise im Verlauf der Woche deutlich gefallen.
(Bild: Adobe Stock) 1.Oktober 2025 — 07:42 Uhr Gold legt Rekordlatte etwas höher – Preis zuletzt unverändert Der Goldpreis hat in der Nacht auf Mittwoch seinen Rekordwert etwas nach oben geschraubt.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 30.September 2025 — 15:14 Uhr Ölpreise geraten erneut unter Druck Die Ölpreise haben am Dienstag nach dem starken Rückgang am Vortag weiter nachgegeben.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 26.September 2025 — 16:50 Uhr Ölpreise legen zu – Gewinne auf Wochensicht Am Markt wird aktuell vor allem ein Thema beobachtet: US-Präsident Donald Trump macht weiter Druck auf die Staaten, die russisches Öl kaufen.
(Foto: Pixabay) 25.September 2025 — 16:35 Uhr Devisen: Dollar legt zu Franken und Euro zu Der US-Dollar macht am Donnerstagnachmittag zum Franken und zum Euro deutlich Boden gut. In den USA zeigen neue Konjunkturdaten auf eine Verbesserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 23.September 2025 — 16:15 Uhr Ölpreise drehen in die Gewinnzone Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete 67,60 US-Dollar. Das waren 1,03 Dollar mehr als am Vortag.
22.September 2025 — 16:45 Uhr Devisen: Franken und Euro legen zum US-Dollar etwas zu Zum Wochenstart steht der US-Dollar unter Abgabedruck. Damit wird die Aufwärtsbewegung der vergangenen Handelstage gestoppt.
(Adobe Stock) 19.September 2025 — 14:42 Uhr Ölpreise sinken leicht – Wenig Bewegung auch auf Wochensicht Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November kostete zuletzt 67,15 US-Dollar. Das waren 29 Cent weniger als am Vortag.