26.Mai 2016 — 18:04 Uhr Ölpreise fallen nach Anstieg über 50 US-Dollar Händler begründen weitere Zuwächse im asiatischen Handel nach wie vor mit jüngsten Lagerdaten aus USA.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 26.Mai 2016 — 17:38 Uhr Devisen: Euro steigt trotz starker US-Konjunkturdaten US-Dollar grundsätzlich von der Aussicht auf eine weitere Zinserhöhung durch die US-Notenbank Fed gestützt.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 25.Mai 2016 — 17:30 Uhr Ölpreise: US-Öl auf 7-Monatshoch Rückgang der US-Ölreserven beflügeln.
25.Mai 2016 — 15:04 Uhr Bundesrat: SNB verfügt über genügend geldpolitische Instrumente Kapitalverkehrskontrollen verursachen beträchtliche volkswirtschaftliche Kosten.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 23.Mai 2016 — 13:15 Uhr Devisen: Enttäuschende Konjunkturdaten belasten Euro gegenüber Dollar, Franken Konjunkturbelebung enttäuscht die Anleger.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 19.Mai 2016 — 17:20 Uhr Ölpreise von starkem Dollar belastet Dazu kommt die Aussicht auf Regen in Kanada.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 19.Mai 2016 — 13:36 Uhr Euro gegenüber Dollar weiter unter Druck – zum Franken leicht stärker Protokoll zur jüngsten Zinssitzung der Fed vom Mittwochabend als Auslöser der breit angelegten Dollar-Stärke.
18.Mai 2016 — 17:00 Uhr USA: Rohölreserven gestiegen Experten hatten mit erneutem Rückgang gerechnet.
17.Mai 2016 — 18:02 Uhr Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit November Enttäuschende Signale am Wochenende von Industrie und Einzelhandel in China können Preisauftrieb nicht beenden.