8.Oktober 2015 — 10:59 Uhr Metalor weist Vorwürfe zu illegalem Goldbezug zurück Perus Zollbehörde räumt Probleme bei Prüfungen von zur Ausfuhr bestimmten Goldes ein.
(Bild: Edelweiss - Fotolia.com) 6.Oktober 2015 — 12:54 Uhr Ölpreise ohne klare Richtung Analysten sprechen seit längerem von einem «orientierungslosen» Marktgeschehen.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 5.Oktober 2015 — 17:20 Uhr Euro nach Berg- und Talfahrt kaum verändert Die Geldpolitik in den USA wirft ihre Schatten.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 2.Oktober 2015 — 17:30 Uhr Euro legt zum Dollar zu – zum Franken stabil Der Dollar gerät nach dem US-Arbeitsmarktbericht unter erheblichen Druck.
(Foto: Pixabay) 2.Oktober 2015 — 12:15 Uhr Ölpreise legen zu Händler erklärten den Anstieg der Ölpreise mit der Erwartung starker Daten vom US-Arbeitsmarkt.
(Foto: pagomenos - Fotolia) 1.Oktober 2015 — 17:05 Uhr Dollar gibt zum Euro und zum Franken nach Dafür verantwortlich gemacht werden enttäuschenden Konjunkturdaten aus den USA.
30.September 2015 — 18:00 Uhr Ölpreise leicht gestiegen Überraschend gestiegene US-Rohölbestände belasteten die Ölpreise nicht. Irak erhöht Fördermenge.
(Foto: fox17 - Fotolia.com) 29.September 2015 — 17:15 Uhr Eurokurs gibt moderat nach Der Franken legt zum Euro und zum US-Dollar leicht zu. Geldpolitik bleibt beherrschendes Thema.
25.September 2015 — 17:12 Uhr Ölpreise legen moderat zu Experten sehen aktuelle Preise als Zwischenstopp vor einem Preisanstieg in den kommenden Monaten.
24.September 2015 — 17:32 Uhr Euro steigt zum Dollar wegen Marktturbulenzen deutlich Devisenexperte: «Die grosse Verunsicherung an den Finanzmärkten hat den Eurokurs gestützt.»