(Photo by Frederick Warren on Unsplash) 7.April 2025 — 17:00 Uhr Devisen: US-Dollar schiesst nach Gerüchten kurzzeitig in die Höhe Die Volatilität an den Finanzmärkten ist im Nachmittagshandel äusserst gross, so auch an den Devisenmärkten.
(Pexels) 7.April 2025 — 15:50 Uhr Ölpreise fallen auf tiefsten Stand seit vier Jahren Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete zuletzt 64,29 Dollar und damit 1,29 Dollar weniger als am Freitag.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 4.April 2025 — 17:20 Uhr Devisen: Franken als sicherer Hafen gesucht Der Ausverkauf an den Finanzmärkten setzt sich zum Wochenschluss fort und wirkt sich auch auf Devisenmärkte aus. Dabei zeigt sich wieder mal der Franken als sicherer Hafen im Devisenbereich.
(Pexels) 4.April 2025 — 13:50 Uhr Ölpreise fallen auf Tief seit 2021 Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete 64,78 US-Dollar. Das waren 5,36 Dollar weniger als am Vortag.
(Bild: © Witold Krasowski / AdobeStock) 3.April 2025 — 17:40 Uhr Trumps Zollhammer belastet Finanzmärkte – Ölpreis auf Talfahrt Das gewaltige Zollpaket der US-Regierung und damit verbundene Konjunktursorgen haben die Finanzmärkte am Donnerstag kräftig unter Druck gesetzt.
(Unsplash) 3.April 2025 — 17:35 Uhr Devisen: Trumps Zollhammer schickt den US-Dollar auf Talfahrt Die breit angelegten Zollerhöhungen von US-Präsident Donald Trump haben am Donnerstag den US-Dollar auf Talfahrt geschickt. Sowohl zum Euro als auch zum Franken gab der Greenback massiv nach.
(Bild: MTS) 3.April 2025 — 07:53 Uhr Goldpreis: Trumps Zollpaket treibt Kurs auf neuen Rekord Die aggressive US-Zollpolitik hat den Goldpreis in der Nacht erneut auf einen Rekord getrieben.
(Photo by Cameron Venti on Unsplash) 1.April 2025 — 17:35 Uhr Ölpreise kaum verändert Zu Beginn der Woche hatte US-Präsidenten Donald Trump den Druck auf Russland erhöht und mögliche Massnahmen gegen das wichtige Öl-Förderland ins Spiel gebracht.
31.März 2025 — 17:03 Uhr Devisen: US-Dollar legt zu Der US-Dollar hat am Montagnachmittag sowohl zum Euro als auch zum Schweizer Franken an Wert gewonnen.
31.März 2025 — 16:05 Uhr Ölpreise legen etwas zu – Mögliche neue US-Sanktionen gegen Russland Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete 74,20 US-Dollar. Das waren 57 Cent mehr als am Freitag.