(Foto: Nico Meier / pixelio.de) 4.Juli 2013 — 17:19 Uhr Euro verliert stark Gemeinschaftswährung mit der Aussicht auf weiterhin sehr niedrige Zinsen in der Eurozone kräftig abgerutscht.
(Foto: fox17 - Fotolia.com) 3.Juli 2013 — 17:10 Uhr Euro erholt sich nach Krisenwelle aus Portugal Robuste Daten vom US-Arbeitsmarkt brachten am Nachmittag wenig Bewegung am Devisenmarkt.
1.Juli 2013 — 17:18 Uhr Eurokurs mit Berg- und Talfahrt Experte: «Derzeit schaut der Markt weniger auf die Eurozone als vielmehr auf die USA.»
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 28.Juni 2013 — 17:30 Uhr Euro bricht Erholung ab Auslöser für die Verluste im Nachmittagshandel waren Konjunkturdaten aus den USA.
27.Juni 2013 — 13:01 Uhr Ölpreise setzen leichte Erholung weiter fort Händler: «Die seit fünf Tagen anhaltende Entspannung am chinesischen Interbankenmarkt stützen die Ölpreise.»
(Foto: Nico Meier / pixelio.de) 26.Juni 2013 — 16:55 Uhr Euro fällt auf Dreiwochentief bei 1,30 Dollar Aussicht auf eine konjunkturelle Beschleunigung in den USA belastet den Euro erneut.
26.Juni 2013 — 09:37 Uhr Goldpreis weiter auf Talfahrt Minus von 22 % im laufenden Quartal entspricht dem stärksten Einbruch seit 1920.
24.Juni 2013 — 17:02 Uhr Euro stabilisiert sich bei der Marke von 1,31 Dollar Die jüngste Talfahrt infolge der Aussicht auf ein Ende der Geldschwemme in den USA scheint vorerst gestoppt.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 21.Juni 2013 — 17:13 Uhr Euro sinkt auf Zweiwochentief Fed-Ankündigungen und Athen belasten. Zum CHF leicht fester.
21.Juni 2013 — 12:47 Uhr Ölpreise erholen sich etwas Auf Wochensicht drohen dennoch kräftige Verluste.