(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 4.Februar 2013 — 17:08 Uhr Euro unter Druck – Politische Risiken im Fokus Die euopäische Gemeinschaftswährung hat am Montag die grössten Kursverluste seit zwei Wochen erlitten.
2.Februar 2013 — 06:40 Uhr Euro kurz über 1,37 Dollar – Franken wieder etwas billiger Positive Konjunkturdaten heben zum Wochenausklang die Stimmung an den Märkten.
1.Februar 2013 — 17:45 Uhr Ölpreise legen vor US-Arbeitsmarktdaten leicht zu Konjunkturdaten aus China sorgen zusätzlich für Kauflaune am Ölmarkt.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 31.Januar 2013 — 17:08 Uhr Euro steigt auf neues 14-Monatshoch Spürbare Beruhigung in der europäischen Schuldenkrise und Schwäche vieler anderer Währungen stützen.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 30.Januar 2013 — 17:00 Uhr Euro knackt 1,35 Dollar – Schwächer zum Franken Während das Vertrauen in den Euro weiter steigt, nehmen auch die Signale für ein Ende der wirtschaftlichen Misere zu.
29.Januar 2013 — 17:32 Uhr Euro erreicht höchsten Stand seit Ende 2011 Politiker sehen wiedererstarkten Euro zunehmend als Belastung für die wirtschaftliche Erholung.
28.Januar 2013 — 17:26 Uhr Euro hält sich bei Elfmonatshoch Zu Wochenbeginn halten sich die Kursausschläge zwischen Euro und Dollar in engen Grenzen.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 26.Januar 2013 — 06:30 Uhr Eurokurs steigt auf Elfmonatshoch Ein unerwartet starker Anstieg des Ifo-Geschäftsklimas im Januar sorgt für Kauflaune.
25.Januar 2013 — 13:45 Uhr Ölpreise drehen ins Plus Händler begründeten die Kauflaune am Ölmarkt mit positiven Nachrichten aus dem Euroraum.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 22.Januar 2013 — 18:00 Uhr Eurokurs nach Weidmann-Gerüchten auf Berg- und Talfahrt Robuste ZEW-Konjunktur-Erwartungen. Zum Franken sinkt der Euro deutlich unter 1,24.