(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 3.Dezember 2012 — 17:14 Uhr Euro klettert weiter – Griechenland startet Anleiherückkauf Auch die Devisenmärkte stehen zum Wochenauftakt im Zeichen gestiegener Risikofreude.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 30.November 2012 — 17:00 Uhr Euro erreicht neues Monatshoch Deutsche Hilfsgelder für Griechenland und der zähe Haushaltsstreit in den USA als beherrschende Themen.
29.November 2012 — 17:28 Uhr Euro erreicht zeitweise Monatshoch über 1,30 Dollar Nach Ringen um Griechenlandgelder rücken nun wieder vermehrt Konjunkturdaten in den Fokus der Anleger.
29.November 2012 — 12:49 Uhr Ölpreise im Plus – Hoffnung auf Lösung im US-Haushaltsstreit Überraschender Rückgang der US-Ölreserven sorgt zusätzlich für etwas festere Tendenz am Ölmarkt.
27.November 2012 — 19:00 Uhr Ölpreise drehen ins Minus Milliardenkredite für das pleitebedrohte Griechenland konnte die Risikofreude der Investoren nur vorübergehend heben.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 27.November 2012 — 18:00 Uhr Eurokurs profitiert nur kurzzeitig von Griechenland-Einigung Nach Ausflug über 1,30 Dollar fällt die Gemeinschafts-Währung bis auf 1,2927 Dollar.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 26.November 2012 — 17:11 Uhr Euro kaum verändert – Griechenland im Fokus Einmal mehr beraten die Finanzminister der Währungsunion über die Zukunft Athens.
26.November 2012 — 14:33 Uhr Ölpreise leicht im Minus Die fragile Lage im Nahen Osten bleibt unterdessen ein stützender Faktor am Ölmarkt.
(Bild: © Delphimages - Fotolia.com) 23.November 2012 — 17:35 Uhr Euro legt nach Konjunkturdaten zum Dollar zu Auftrieb bis 1,2965 Dollar erhielt der Euro zum Wochenausklang vom Ifo-Geschäftsklima.
(Bild: © Niffylux - www.niffylux.com) 22.November 2012 — 17:15 Uhr Euro kratzt an der 1,29-Dollar-Marke Eine Reihe guter Nachrichten hat die Risikofreude der Anleger gehoben.