(Foto: Pexels) 24.Mai 2024 — 17:30 Uhr Devisen: Euro legt zum US-Dollar zu Gegenüber dem Franken zog der Euro auf 0,9920 von 0,9916 am Mittag nur unwesentlich an, am Morgen hatte der Euro allerdings zeitweise klar unter 99 Rappen notiert.
(Unsplash) 23.Mai 2024 — 17:30 Uhr Devisen: Eurokurs steigt leicht zum US-Dollar – Stimmungsdaten im Fokus Der Kurs des Euro hat am Donnerstag nach Daten zur Unternehmensstimmung eine Berg- und Talfahrt gezeigt.
(Photo by GeoffreyWhiteway from Freerange Stock) 22.Mai 2024 — 17:44 Uhr Ölpreise geben erneut nach Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 82,37 US-Dollar. Das waren 50 Cent weniger als am Vortag.
(Foto: Pixabay) 22.Mai 2024 — 17:35 Uhr Devisen: Euro zum Franken weiter über 0,99 Die Marke von 0,99 hatte der Euro am Vormittag überschritten, nachdem er am frühen Morgen noch deutlich darunter notierte.
(Bild: © Touchsmile / AdobeStock) 21.Mai 2024 — 18:05 Uhr Ölpreise geben etwas nach Der Handel am Ölmarkt verlief am Dienstag ohne grössere Impulse. Seit Anfang Mai haben sich die Preise in einer relativ engen Spanne bewegt.
(Pexels) 21.Mai 2024 — 17:12 Uhr Devisen: Euro bewegt sich zum US-Dollar kaum Die wenigen Konjunkturdaten, die am Vormittag in der Eurozone veröffentlicht wurden, bewegten den Markt kaum. Zahlen aus Deutschland bestätigten das bekannte Bild von im Jahresvergleich rückläufigen Erzeugerpreisen.
(Foto: Pixabay) 16.Mai 2024 — 17:20 Uhr Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach Zum US-Dollar gab der Euro nur einen Teil seiner deutlichen Vortagsgewinne ab. Am Mittwoch hatte der Euro Auftrieb erhalten, als Inflationszahlen aus den USA auf einen abnehmenden Preisauftrieb hindeuteten.
(Unsplash) 15.Mai 2024 — 13:20 Uhr Devisen: Euro hält sich auf erhöhtem Niveau – EUR/CHF seitwärts Die Gemeinschaftswährung kostete bis zu 1,0835 US-Dollar und damit so viel wie zuletzt Mitte April.
(Pexels) 13.Mai 2024 — 17:20 Uhr Devisen: Euro steigt über 1,08 US-Dollar Vor allem die künftige Geldpolitik der Notenbanken steht weiter im Blick der Finanzmärkte. Im Euroraum gilt eine Leitzinssenkung im Juni als ausgemacht.
(Unsplash) 10.Mai 2024 — 17:15 Uhr Devisen: Euro gerät nach US-Verbraucherumfrage unter Druck Etwas zugelegt hat der US-Dollar auch gegenüber dem Franken. Derzeit wird er zu 0,9077 gehandelt, nach 0,9071 am Mittag und 0,9066 am Morgen.